Mühlenhaus geht - Liesegang kommt

EVD setzt sich gegen Neuss durchEVD setzt sich gegen Neuss durch
Lesedauer: ca. 1 Minute

Mit der Bitte um die sofortige Freistellung überraschte Trainer Hans-Willy Mühlenhaus die Verantwortlichen des Regionalligisten EV Duisburg. Die mittlerweile extreme Doppelbelastung als Cheftrainer der ersten Mannschaft und gleichzeitiger Jugendkoordinator, der auch noch eine weitere Mannschaft trainiert und die zusätzliche Tätigkeit in der Geschäftsstelle gab den Ausschlag für diese Entscheidung. „Willy Mühlenhaus hat uns darum gebeten, ihn vom Traineramt freizustellen. Ihm liegen seine Jugendlichen und die Jugendarbeit am Herzen. Aus seiner Sicht ist es einfacher, einen Nachfolger für das interessante Traineramt des Regionalligateams zu finden, als jemanden für die Jugendarbeit zu begeistern. Willy hat hier in den letzten Wochen einen richtig guten Job gemacht, aber wir haben seine Entscheidung respektiert und den Vertrag aufgelöst“, erklärt der sportliche Leiter Shannon McNevan.

Damit bleibt Willy Mühlenhaus im Organisationsteam der Füchse in der Geschäftsstelle und geht seiner Hauptaufgabe als Jugendtrainer und Jugendkoordinator nach. „Das Training leitet nun übergangsweise der sportliche Leiter, bis eine kurzfristige neue Lösung gefunden wird“, erklärt FüchseChef Ralf Pape.

Mit sofortiger Wirkung wechselt Nils Liesegang zu den Duisburger Füchsen. In den letzten zwei Spielzeiten ging er für die Herner Oberligamannschaft aufs Eis, wo er nun nicht mehr im Team steht. Bereits am kommenden Freitag, 30. Oktober, geht der gebürtige Gelsenkirchener beim Derby in Essen für den Duisburger Regionalligisten an den Start.

Jetzt die Hockeyweb-App laden!