Modus der Regionalliga Nord steht festNeun Teams gehen an den Start

(Foto: Jens Bartels/TAG Salzgitter Icefighters)(Foto: Jens Bartels/TAG Salzgitter Icefighters)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Sechs Mannschaften, die bereits in der abgelaufenen Saison aufeinander trafen, messen sich ab Oktober mit Oberliga-Absteiger Harzer Falken, die sich aus wirtschaftlichen Gründen aus der dritthöchsten deutschen Spielklasse zurückgezogen hatten, und den beiden Aufsteigern Crocodiles Hamburg 1b und den Harsefeld Tigers. Dabei wird die Hauptrunde, im Gegensatz zur letzten Spielzeit, dieses Mal als Einfachrunde ausgespielt, bei der jedes Team jeweils ein Hin- und Rückspiel gegen jede der anderen Mannschaften absolviert. Die Hauptrunde endet am 26. Januar.

Ab dem 31. Januar nehmen die sechs bestplatzierten Teams an einer Meisterrunde teil, die im selben Modus stattfindet, mit jeweils einem Hin- und Rückspiel gegen jeden Gegner. Die besten vier Mannschaften der Meisterrunde qualifizieren sich für die Play-offs. In dieser Saison findet keine Verzahnung mit der Ostgruppe statt.

Die letzten drei Mannschaften der Hauptrunde bestreiten mit den beiden bestplatzierten Teams der Verbandsliga eine Relegationsrunde, die ebenfalls als Einfachrunde ausgetragen wird. Die Plätze eins bis vier der Relegation qualifizieren sich für die Regionalliga, der Letzte steigt in die Verbandsliga ab, beziehungsweise verbleibt dort. Damit wird die Regionalliga Nord zur Saison 2020/21 auf zehn Teams aufgestockt, außerdem gibt es erstmals einen Absteiger in die Verbandsliga.

„Den Modus finde ich gut. Es ist etwas einfacher geworden, weil diesmal sechs Teams in die Meisterrunde gehen, aber es wird trotzdem hart genug, in diese Runde reinzukommen. Gut finde ich auch, dass für alle Mannschaften gewährleistet ist, dass es nach dem 26. Januar noch weiter geht. Unser Ziel ist es ganz klar, unter den ersten Sechs zu bleiben“, sagt Radek Vit, der Trainer der Salzgitter Icefighters.

Die Teilnehmer: EC Harzer Falken (Absteiger), ECW Sande, Hamburger SV, TAG Salzgitter Icefighters, EC Nordhorn, Weserstars Bremen, Adendorfer EC, Crocodiles Hamburg 1b (Aufsteiger), TuS Harsefeld Tigers (Aufsteiger).


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Jetzt die Hockeyweb-App laden!