Luchse läuten Lauterbacher Rückkehr einEC Lauterbach

Lange war es ruhig um die traditionsreiche Spielstätte, doch die eishockeylose Zeit gehört ab der Saison 2012/2013 der Vergangenheit an. Mit dem EC Lauterbach 2012 wurde ein neuer Verein gegründet, der auch gleichzeitig der neue Betreiber der Eishalle sein wird. In den letzten drei Monaten wurden über 2000 Arbeitsstunden durch freiwillige Helfer geleistet, um dem großen Ziel, der Wiedereröffnung der Eishalle, näher zu kommen.
Hauptaugenmerk des neuen Vereins, ist eine gezielte Nachwuchsarbeit und Nachwuchsförderung. Hierfür stehen den Verantwortlichen drei lizenzierte Trainer zur Verfügung. Aktuell sind bereits über 25 Kinder beim ECL aktiv, obwohl erst ab dem 9. November Eis zur Verfügung steht. Eine Zahl, die Hoffnung auf eine erfolgreiche Nachwuchsarbeit hoffen lässt.
Die größte europäische Raubkatze, der Luchs, ist in den Vogelsberg zurückgekehrt. Und so wie die Raubkatze, kehrt nun nach mehreren Jahren auch endlich das Eishockey in die Region zurück. In Bezug auf die Wiederauswilderung der Raubkatzen, lag es nah, der Eishockey-Mannschaft den Namen Luchse Lauterbach zu geben, um damit der Wiederkehr des Eishockeys in der Region zu symbolisieren.
Der EC Lauterbach hat es geschafft, eine schlagkräftig Truppe aus jungen und alten Eishockeyspielern zusammen zu stellen, die in dieser Saison in der Hessenliga auf Punktejagd gehen werden. Der Kader besteht überwiegend aus Lauterbacher Spielern, soll aber in den nächsten Jahren kontinuierlich aufgebaut und verstärkt werden um langfristig erfolgreiches uns interessantes Eishockey bieten zu können.
Wichtige Stützen im Team sind unter anderem so erfahrene Spieler wie Jens Grunewald, Markus Trabandt, Holger Selenka sowie die Brüder Klaus-Dieter und Alexander Lechner, die in der Vergangenheit schon höherklassig gespielt haben. Hinzu kommen unter anderem mit Horst Feuerfeil, Sven Naumann und Paul Schmelzer wichtige Leistungsträger. Verstärkt wird das Team der Luchse durch Spieler aus Kassel, die bereits in Lauterbach aktiv waren. Zudem gilt es die jungen Spieler aus dem eigenen Nachwuchs an die erste Mannschaft heran zu führen.
Das erste Spiel der Luchse findet am Sonntag, 11. November, in der „neuen“ Eisarena Lauterbach gegen die Eintracht Frankfurt statt. Los geht es ab 15 Uhr mit einer Warm-Up-Party. Ein kurzweiliges Rahmenprogramm soll die Fans auf das Spiel einstimmen. Um 18 Uhr ist dann das erste Bully für die Lauterbacher Luchse. Die Verantwortlichen hoffen zum Auftakt auf viele eishockeyhungrige Zuschauer, die das Team anfeuern und sind voller Erwartung Vorfreude auf diesen emotionalen Moment.