Lockerers 13:2 bringt 20. Sieg

Der Meister beim Tabellenletzten. Rund 100 Fans hatten den EV Duisburg zum letzten Spiel der Hauptrunde in der Regionalliga West zu den Young Lions Frankfurt begleitet. Der Meisterpokal war bereits übergeben, alle Entscheidungen gefallen, als die Füchse zum allerletzten Spiel der Liga aufs Eis gingen. Dem entsprechend locker gingen die Duisburger die Partie an. Da war auch Zeit für den einen oder anderen Spaß. So etwa, als die Fans die Welle von ihrem Team forderten und die Teambegleiter und Trainer Czeslaw Panek den Anhängern den Wunsch erfüllten. Am Ende stand ein 13:2 (4:0, 4:2, 5:0) und damit der 20. Sieg in Folge zu Buche.
Wieder beim Team, aber noch nicht wieder auf dem Eis war Mats Schöbel, der in Dinslaken wegen eines Autounfalls gefehlt hatte. Glücklicherweise ist offenbar nichts Schlimmes passiert. Da ihm aber immer noch schwindelig war, schonte der EVD seinen Angreifer. Das Spiel an sich war ein lockerers Auslaufen, bei dem der EVD das Ergebnis kontinuierlich ausbaute. Ein möglicher Shutout für Maximilian Englbrecht hatte sich in der 38. Minute erledigt, als die Gastgeber innerhalb von 38 Sekunden zu ihren zwei Ehrentreffern kamen. Den Endstand hatte der EVD bereits in der 48. Minute herausgeschossen. Das Spiel war fair – trotz einer Spieldauerstrafe gegen Frankfurts Michael Schwarz, der Franz Fritzmeier unglücklich mit dem Schläger im Gesicht traf. Da sich der Duisburger Stürmer an der Lippe verletzte, musste der Unparteiische den jungen Löwen unter die Dusche schicken.
Die Duisburger sind nun am kommenden Wochenende spielfrei, ehe die Meisterrunde mit dem Auswärtsspiel am 8. Januar beim Neusser EV beginnt.
Tore: 0:1 (3:20) Aminikia (Hirsch), 0:2 (4:30) Fritzmeier (Kujala, Engel), 0:3 Liesegang (Müller, Tegkaev), 0:4 (18:37) Liesegang (Hrstka, Tegkaev), 0:5 (21:03) Fritzmeier (Jäske, Kujala), 0:6 (24:32) Kujala (Jäske, Fritzmeier), 0:7 (29:14) Kujala (Jäske, Fritzmeier), 0:8 (31:33) Müller (Liesegang, Schafranski), 1:8 (37:12) Knihs (Becker, Bannenberg), 2:8 (37:50) Peters (Bannenberg, Pöpel), 2:9 (41:18) Tegkaev (Liesegang, Hrstka), 2:10 (42:27) Aminikia (Mauch, Bovenschen), 2:11 (43:22) Kujala (Jäske, Hrstka), 2:12 (47:20) Fritzmeier (Jäske, Kujala), 2:13 (47:52) Tegkaev (Liesegang, Hrstka). Strafen: Frankfurt 2 + 5 + Spieldauer (Schwarzer), Duisburg 6. Zuschauer: 331.
👉 auf sportdeutschland.tv