Kooperationsvereinbarung mit den Iserlohner Young Roosters

Ein kleiner SchrittEin kleiner Schritt
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Vorbereitung auf die kommende Saison läuft beim EHC Dortmund weiterhin auf Hochtouren. Und nach dem Vertragsabschluss mit Neu-Trainer Jesse Panek und den ersten Spielerverpflichtungen kann nun ein weiteres Erfolg versprechendes Ergebnis verkündet werden: Eine Kooperationsvereinbarung mit den Iserlohner Young Roosters.

„In den letzten Jahren hatte es bereits häufiger Gespräche zwischen beiden Vereinen über Möglichkeiten der Zusammenarbeit gegeben, allerdings ohne greifbare Ergebnisse. Nun sind wir einen wesentlichen Schritt weiter gekommen“, erläuterte der 2. Vorsitzende des EHC, Gerd Alda. Die Vereinbarung ist zunächst auf drei Jahre ausgelegt mit dem Zweck, die sportlichen Kapazitäten der beiden knapp 40 Kilometer entfernt liegenden Standorte zu bündeln. Ein wesentlicher Faktor aus Sicht der Elche ist dabei die Zusage aus der Waldstadt Iserlohn, junge leistungsbereite Spieler mit guten sportlichen Perspektiven in die Ruhrgebietsstadt Dortmund zu delegieren. „Für den EHC gilt weiterhin die Zielsetzung, die erste Mannschaft sportlich in Richtung Oberliga zu entwickeln. Dazu brauchen wir, gerade nach den Erfahrungen der abgelaufenen Saison, junge Spieler mit Talent und Leistungsbereitschaft. Von daher freuen wir uns über das Zustandekommen dieser Vereinbarung. Außerdem können wir neben der Möglichkeit, auf gute Perspektivspieler zurückgreifen zu können, sicherlich auch insgesamt von den Kontakten zum DEL-Club profitieren“, zeigte sich auch der 1. Vorsitzende der Elche, Günter Kuboth, zufrieden mit der neuen Kooperation.

„Die Gespräche mit dem Roosters-Manager Carsten Mende sowie dem Vorsitzenden der IEC-Nachwuchsabteilung Bernd Schnieder und dem Nachwuchskoordinator Klaus Schröder verliefen in einer ruhigen und angenehmen Atmosphäre und brachten faire Ergebnisse“. resümierte Gerd Alda bei der Unterzeichnung der Vereinbarung in Dortmund. „Damit haben wir einen wichtigen zukunftsweisenden Schritt gemacht, nicht nur was die Zusammenarbeit beider Vereine in den nächsten Jahren angeht, sondern auch mit konkretem Blick auf die Planung der Saison 2007/08.“

Auf die Zusammenstellung des Kaders der Elche wirkt sich das wie folgt aus: Mit Dennis Buchwitz und Matthias Bräunig für die Abwehr sowie Patrick Schnieder und Pierre Kracht für den Angriff kommen vier junge und talentierte Spieler als Verstärkung vom Seilersee an die Strobelallee. Außerdem hat mittlerweile auch Stürmer-Routinier Jan-Anton Baron seinen Vertrag beim EHC verlängert. Er geht damit in seine dritte Saison im Trikot der Elche.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Jetzt die Hockeyweb-App laden!