Kooperationsteam: Wochenende der Wahrheit?

Am kommenden Wochenende stehen für das Kooperationsteam aus Stuttgart und Bietigheim mit den Auswärtsspielen beim Iserlohner EC 1b und den Dinslakener Kobras immens wichtige Partien auf dem Programm der Oberliga-Aufstiegsrunde, spielt man doch in diesen beiden Begegnungen gegen direkte Konkurrenten um die Play-off-Plätze.
Am Freitag um 19.30 Uhr müssen die Schwaben zuerst bei den Wild Roosters in Iserlohn antreten. An der alten Wirkungsstätte von Trainer Danny Held (er spielte von 1985 bis 1988 am Seilersee) hat das Kooperationsteam noch etwas gut zu machen, verlor man doch das Heimspiel gegen die Wild Rossters zu Beginn der Aufstiegsrunde mit 3:5. Vor allem mit Jiri Svejda, dem Iserlohner Topscorer, hatte die Abwehr der Schwaben erhebliche Mühe. Weitere Stützen der Mannschaft von Coach Andreas Pokorny sind der erfahrene Torwart Marc Dillmann sowie die Iserlohner Scorer Sebastian Brinker und Andre Bruch. Verzichten müssen die Wild Roosters auf den gesperrten Alex Raabe, der letztes Wochenende mit einer Matchstrafe belegt wurde.
Am Sonntag um 19 Uhr treten dann die Schaben bei den Kobras des EC Dinslaken an. Stützen der Mannschaft von Coach Alexander Jacobs sind die beiden Kanadier Jason Baclig und Dominik Rozman, die beide auch mit 20 bzw. 18 Punkten (8T./10A.) ganz vorne in der Scorerliste der Aufstiegsrunde zu finden sind. Weitere Eckpfeiler sind die Stürmer Milan Vanek, Malte Bergstermann und Verteidiger Dario Schmitz. Auch gegen den EC Dinslaken mussten die Schwaben mit 4:5 eine Heimniederlage hinnehmen, so dass am Wochenende auch hier Gelegenheit zur Revanche besteht.
Das Kooperationsteam kann am Wochenende wieder auf die am letzten Wochenende gesperrten Thomas Korte und Lukas Tenkac zurückgreifen.