Kooperationsteam vor schweren Auswärtsspielen

Das Kooperationsteam des Stuttgarter EC und des SC Bietigheim-Bissingen steht am Wochenende vor zwei schweren Auswärtsspielen in der Aufstiegsrunde zur Oberliga. Am 8. Februar treten die Schwaben bei den Highlandern in Lauterbach an. Der hessische Vizemeister konnte bisher noch keinen Punktgewinn verzeichnen und steht daher auf dem letzten Tabellenplatz der Aufstiegsrunde. Nach hohen Niederlagen am Start der Aufstiegsrunde, ließen die Highlander zuletzt mit einer
knappen 3:4-Niederlage gegen Düsseldorf aufhorchen. Trainer Falk Ozellis kann bis auf Kapitän Sven Naumann auf den kompletten Kader zurückgreifen und sieht mit einer Leistung wie gegen Düsseldorf gute Chancen für seine Mannschaft.
Für die Kooperationsmannschaft ein undankbares Auswärtsspiel, da nach dem Aufwärtstrend der letzen Spiele, allgemein mit weiteren drei Auswärtspunkten gerechnet wird. Trainer Danny Held warnte deshalb unmittelbar nach dem Sieg in Herne davor, dass Spiel gegen den VERC Lauterbach auf die leichte Schulter zu nehmen.
Am Sonntag, 10. Februar, tritt die Kooperationsmannschaft im Baden Airpark zum altbewährten und immer wieder brisanten Derby beim ESV Hügelsheim an. Die Hornets haben nach unbefriedigendem Start in die Aufstiegrunde zum Mittel des Trainerwechsels gegriffen und Henry Heyduk durch Andreas Bentenrieder ersetzt. Verzichten müssen die Hornets am Wochenende auf die Stürmer Sascha Mader und Karsten Schulz, die beide verletzungsbedingt ausfallen. Ein Wiedersehen gibt es dafür mit dem Ex-Stuttgarter Christian Seeberger, der von Ulm zum ESV Hügelsheim gewechselt ist.
Durch die Länderspielpause wird die Kooperationsmannschaft mit einer schlagkräftigen Truppe in die beiden Auswärtsspiele gehen und versuchen die zwei Punkte Rückstand auf einen Play-off-Platz gut zu machen.