Kooperationsteam meldet sich zurück

Kooperationsmannschaft spielt künftig als Stuttgart RebelsKooperationsmannschaft spielt künftig als Stuttgart Rebels
Lesedauer: ca. 1 Minute

Mit einer starken kämpferischen und spielerischen Leistung konnte das Kooperationsteam aus Stuttgart und Bietigheim, das ohne den verletzten Pascal Schoffs und Viktor Beck (Kader erste Mannschaft Bietigheim) angetreten war, am Freitag den ersten Sieg in der Aufstiegsrunde zur Oberliga einfahren. Die Düsseldorfer EG 1b wurde verdient mit 6:4 (3:1, 2:1, 1:2) geschlagen. Im ersten Drittel merkte man von Anfang an, dass die Hausherren das Eis diesmal als Sieger verlassen wollten. Bereits nach vier Minuten konnte der immer stärker werdende Dominique Hensel auf Vorlage von Barry Noe das 1:0 erzielen. Die Düsseldorfer erzielten zwar mit einem Gegenzug das 1:1, doch wurde dieses klare Tor vom Schiedsrichtergespann nicht anerkannt. Beim 2:0 hatte Barry Noe seinen Galaauftritt, wie Slalomstangen ließ er die Düsseldorfer stehen und ließ Ken Passmann im Tor der Düsseldorfer aus kurzer Entfernung keine Chance. Spektakulär war auch das dritte Tor, als Martin Walter in Unterzahl ein Solo mit einem Schuss in den Torwinkel abschließen konnte. Die DEG konnte durch Dennis Fischbuch auf 3:1 verkürzen, wobei Thomas Korte hier von seinem Gegenspieler für alle ersichtlich am Trikot festgehalten wurde. Das führte zu einem Zwiegespräch zwischen Spieler und Schiedsrichter worauf sich Thomas Korte eine Disziplinarstrafe + zweimal Spieldauer + Matchstrafe einhandelte. Als weiterer Wermutstropfen musste Michael Klein nach einem nicht geahndeten Check ins Krankenhaus gebracht werden und wird voraussichtlich langfristig ausfallen.

Im zweiten Drittel kam die DEG durch Patrick Maj auf 2:3 heran. Doch nur wenige Sekunden später stellte der überragende Barry Noe auf Zuspiel von Steffen Bischoff wieder den alten Abstand her. Das fünfte Tor war für Eishockey-Ästheten, nach einer schönen Kombination konnte Patrick Holler das 5:2 erzielen. Neben der spielerischen Leistung konnten die Schwaben in den ersten zwei Dritteln auch kämpferisch die Zuschauer überzeugen.

Im dritten Drittel war wieder Dominique Hensel zur Stelle und verwertete eine Vorlage von Steffen Bischoff zum vorentscheidenden 6:2. Die DEG kam durch Lukas Nehling und Philipp Hendle noch zu zwei Anschlusstoren, was Coach Danny Held zu einer Auszeit veranlasste. Danach mussten die Schwaben noch eine Unterzahlsituation überstehen, brachten den verdienten Sieg aber über die Runden.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Jetzt die Hockeyweb-App laden!