Kobras waren unbeirrt

Unbeirrt von der Niederlage am letzten Freitag in Dortmund siegten gestern die Dinslaken Kobras beim EHC Troisdorf mit 9:2 (5:1, 1:1, 3:0). Die Mannschaft von Trainer Alexander Jacobs riss von Anfang an das Spiel an sich und sorgte schon im ersten Drittel für die Vorentscheidung. Besonders die erste Sturmreihe mit Malte Bergstermann, Jason Baclig und Dominik Rozman wirbelte die Abwehr um Kapitän Christoph Jahns durcheinander. Auch der erste Treffer der Gastgeber konnte die Kobras nicht von der Siegesstraße abbringen. Im zweiten Drittel schaltete die Mannschaft um Kapitän Daniel Pleger einen Gang zurück. Lediglich die Behandlung von Hauptschiedsrichter Klaus Heuser durch zwei Sanitäter in der 35. Minute sorgte für größeres Aufsehen.
Das letzte Drittel begannen die Kobras wie das erste. In der 56. Minuten wurde es ruppig auf dem Eis. Zunächst trafen sich Kai Kühlem und Marco Peisker zum Schlagabtausch; kurz danach gerieten Dirk Schmitz und Christoph Jahns aneinander. Schiedsrichter Heuser verteilte daraufhin Spieldauerdisziplinarstrafen an den Troisdorfer Kühlem, sowie an die Kobra-Akteure Peisker und Schmitz, die somit am Freitag in Neuss fehlen werden. In der 59. Minute gab es für die gut 80 Fans aus Dinslaken noch einmal Grund zum Jubeln: Andreas Bergmann traf zum Endstand.
Tore: Troisdorf: Kiedewicz, K. Kühlem; Dinslaken: Rozman (3), Nimako (2), Pleger, Bergstermann, Bergmann, Baclig. Strafen: Troisdorf 29 + 30, Dinslaken 48 + 50. Zuschauer: 179.