Kobras vor Auftakt in Oberliga-AufstiegsrundeDinslakener Kobras

Zum Auftakt der Aufstiegsrunde zur Oberliga West, auch Oberliga-Pokalrunde genannt, spielen die Niederrheiner gleich gegen zwei Mitfavoriten auf den Pokalsieg. Dabei empfängt man zunächst in Dinslaken die Mannschaft des Königsborner JEC. Die Bulldogs haben die Endrunde der Oberliga West um nur einen Platz verfehlt. Welche Ambitionen man in Unna hat, erkennt man an der Tatsache, dass man sich aufgrund des Nichterreichens der Aufstiegsrunde von seinem Trainer Gert Kompain getrennt hat, weil dieser das Ziel Aufstiegsrunde nicht verwirklicht hatte. Neuer Hauptverantwortlicher hinter der Bande ist mit sofortiger Wirkung Nachwuchstrainer Daniel Galonska, der das Team mindestens bis zum Saisonende betreuen soll. Alles Andere als der Pokalsieg ist für die Westfalen kaum denkbar.
Apropos Nachwuchsarbeit: Diese spielt bei den Verantwortlichen des Stadteilvereins Unnas eine große Rolle. Einige Akteure, die am Freitag auf dem Dinslakener Eis stehen werden, haben den Umgang mit Puck und Schläger in Königsborn erlernt. Die Truppe wurde dann mit diversen erfahrenen Spielern angereichert. Hierzu zählen sicherlich der inzwischen 39-jährige Deutsch-Russe Igor Alexandrov, der von 1996 bis 2009 in der DEL den Torhütern das Fürchten lehrte, der Deutsch-Tscheche Igor Furda, Lars Gerike sowie der auch in Dinslaken bestens bekannte Milan Vanek. Auch die beiden tschechischen Kontingentspieler Jakub Krätzer und Michal Borovansky sind zu jeder Zeit brandgefährlich. In der Freitagsbegegnung sind die Dinslakener klarer Außenseiter, hoffen jedoch, die Westfalen auf dem falschen Fuß zu überraschen.
Zwei Tage später geht es für die Rot-Schwarzen dann erneut nach Herne, wo die Erfolgsaussichten beim souveränen Regionalligameister nicht wirklich größer sind. Das 1:5 aus Dinslakener Sicht ist wohl allen Beteiligten noch in bester Erinnerung. Dabei hatten die Herner in dieser Partie ihre finnischen Stars noch geschont und waren den Gästen trotzdem deutlich überlegen. Allerdings werden sich die Hausherren die drei Punkte schon erkämpfen müssen, die Zeit der weihnachtlichen Geschenke ist vorbei. Die Partie beginnt in der Gysenberghalle um 18.30 Uhr.
👉 zum Streaming-Pass