Kobras verabschieden sich mit Punktgewinn aus der Saison

Sicherlich dachten vor dem Spiel einige Fans, dass es um nichts mehr gehen würde. Doch da irrten sie sich gewaltig. Neuss war bereits Pokalsieger, aber in dieser Saison auch noch ohne Punktverlust, was aus Sicht der Gäste auch so bleiben sollte. Die Kobras hatten allerdings etwas dagegen und erkämpften sich, ohne die verletzten bzw. gesperrten Stammspieler Schmitz, Kozhevnikov, Nekvinda, Hüsken und Peters, einen verdienten Punkt nach 60 Minuten und konnten Neuss somit den ersten Punkt abknöpfen.
Bereits im ersten Drittel wurde um jeden Zentimeter Eis gekämpft. Das es nach 20 Minuten allerdings immer noch 0:0 stand, war den auf beiden Seiten den guten Torleuten zuzuschreiben, die das ein um andere Mal den Rückstand ihrer Teams zu verhindern wussten.
Im zweiten Drittel war der Bann dann endlich gebrochen. Die Kobras gingen in der 25. Spielminute durch Dominick Spazier mit 1:0 in Führung. Diese sollte allerdings nicht lange anhalten, denn nur 2 Minuten später traf Ingo Angermann für die Gäste zum 1:1 Ausgleich. Die Kobras zeigten sich von dem Gegentreffer alles andere als geschockt und brauchten nur 27 Sekunden um durch Timothy Tanke mit 2:1 in Front zu gehen. Neuss drängte nun wieder auf den Ausgleich, doch scheiterte immer wieder am starken Dennis Rudolph im Tor der Hausherren, der in der 37. Minute sogar einen Penalty hielt. In der letzten Minute des zweiten Drittels konnte aber auch Rudolph die in Überzahl spielenden Neusser nicht am Treffer zum 2:2 durch Holger Schrills hindern.
Auch das letzte Drittel begann rasant und mit vielen Torchancen auf beiden Seiten. Neuss war nun anzumerken das sie auch in Dinslaken unbedingt gewinnen wollten, doch waren es wieder die Kobras, die in der 44. Minute durch Daniel Grabner zum 3:2 trafen. Nach dem erneuten Ausgleich der Gäste durch Mike Höfgen, ging Neuss in der 52. Minute dann das erste Mal an diesem Abend in Führung. Die Gäste schienen auch im letzten Spiel der Saison als Sieger vom Eis zu gehen, doch hatte die junge Dinslakener Mannschaft was dagegen. Die Kobras kamen noch mal zurück und erzielten durch Daniel Grabner in der 54. Minute den umjubelten 4:4 Ausgleichstreffer. Beide Teams wollten jetzt den Sieg, doch sollte trotz guter Torchancen auf beiden Seiten kein Treffer mehr fallen. Das darauf folgende Penaltyschießen war wie gewohnt ein Lotteriespiel, bei dem Neuss das bessere Ende hatte.
Die Kobras wussten an diesem Abend mit einer aufopferungsvollen, kämpferischen Leistung ihre Fans zu begeistern, die das Team nach dem Spiel mit stehenden Ovationen verabschiedete.
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝