Kobras rehabilitierten sich

Beim gestrigen 8:3 (4:1, 1:1, 3:1)-Auswärtssieg in Neuss rehabilitierten sich die Dinslakener Kobras für ihre deftige 5:10-Heimschlappe gegen Herne. In Unterzahl startete Sascha Schmetz den Torreigen der Gäste, die wesentlich ruhiger als am Freitag agierten. Marco Peisker sorgte für das 0:2, und Patrick Berger startete von der Strafbank ein erfolgreiches Solo und baute die Dinslakener Führung weiter aus. Kapitän Pleger erhöhte auf 0:4. Erst fünf Sekunden vor Ertönen der ersten Sirene kamen die Gastgeber zu ihrem ersten Treffer. Im zweiten Drittel kam Neuss fand besser in die Partie. Der Gastgeber kamen durch Holger Schrills in der 35. Minute zum 2:4. Dieser Treffer schien die Kobras zu wecken, denn nur eine Minute später stellte Malte Bergstermann den alten Abstand wieder her.
Im letzten Spielabschnitt nutzte Dominik Rozman eine 5:3-Überzahlsituation in der 49. Minute zum 2:6. Zwei weitere Tore durch Rozman und Vanek bedeuteten die Entscheidung. Dann wurde die Partie etwas ruppiger, doch der erfahrene Ex-DEL-Referee Axel Rademaker hatte sie jederzeit im Griff. Christian Perlitz sorgte in der 56. Minute für den Endstand.
Durch diesen Auswärtserfolg halten die Kobras in der Aufstiegsrunde zur Oberliga weiterhin Kontakt zur Spitzengruppe und belegen den dritten Tabellenplatz.
Tore: Neuss: H. Schrills (2), Perlitz; Dinslaken: Rozman (2), Peisker, Berger, Pleger, Bergstermann, Vanek, Schmetz. Strafen: Neuss 20 + 10 (Klauck) + 10 (Oltmanns), Dinslaken 20.