Kobras nach Penaltyschießen geschlagen

Kobras zweimal gegen NeuwiedKobras zweimal gegen Neuwied
Lesedauer: ca. 1 Minute

Knapp mussten sich die Dinslakener Kobras am Freitag mit 3:4 (1:1, 2:1, 0:1, 0:1) nach Penaltyschießen gegen den ESV Bergisch Gladbach geschlagen geben. Die Kobras taten sich über die gesamte Spielzeit gegen das gute Forechecking der Realstars schwer. Die Schützlinge von Lothar Strauch, schafften es immer wieder, die Dinslakener Stürmer am Torschuss zu hindern. Gästekeeper Markus Felkel zeigte sich erneut in bestechender Form. Aber auch Dennis Rudolph im Kobrakasten bestätigte seine bislang guten Leistungen.

Die Gäste gingen im ersten Drittel nach fünf Minuten in Führung. Eine Unterzahlsituation bescherte den Hausherren den Ausgleich. Mit diesem Spielstand ging es in die erste Drittelpause.

Im zweiten Drittel das gleiche Bild: Die Realstars schafften es häufig, die Angriffsbemühungen der Hausherren zu unterbinden. Dann war es eine Powerplaymöglichkeit, die der Pleger-Truppe zur 2:1-Führung verhalf. Dirk Schmitz war im Nachschuss erfolgreich. Die Führung währte nicht sehr lange, denn nur acht Sekunden später musste auch Dennis Rudolph hinter sich greifen. Noch einmal gingen die Männer von Trainer Dmitry Tswetkow durch Jan-Anton Baron in Führung, als dieser aus einem Gewühl vor dem Tor den Puck über die Linie bugsierte.

Im Schlussabschnitt verstärkten die Gäste den Ruck und wurden durch das zweite Tor von Klauck belohnt. Kurz vor Ende hatten die Hausherren bei einer Überzahlsituation die Chance, doch nachdem drei Sekunden vor Schluss der Puck um Haaresbreite das Gästetor verfehlte, stand das Penaltyschießen an. Nach dem ersten Durchgang stand es weiterhin unentschieden. Im nun folgenden K.o.-System trat erneut Pierre Klein für die Kobras an, fand aber in Markus Felkel seinen Meister. Mark Dunlop erzielte den siegbringenden Treffer.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Jetzt die Hockeyweb-App laden!