Kobras in Stuttgart siegreich

Kobras zweimal gegen NeuwiedKobras zweimal gegen Neuwied
Lesedauer: ca. 1 Minute

Keiner der 15 mitgereisten Dinslakener Fans bereute es, die mehrstündige Busreise nach Stuttgart zusammen mit der Mannschaft angetreten zu haben. Auch wenn die Partie der Dinslakener Kobras bei den Stuttgart Rebels am Ende deutlich mit 7:4 (2:1, 2:3, 3:0) für die Dinslakener ausging, bot der Verlauf viel Spannung.

Bereits in der ersten Minute gingen die Gastgeber in Führung. Malte Bergstermann sorgte für den verdienten Ausgleich. Nur drei Minuten später gelang Benjamin Musga die 2:1-Führung. Im zweiten Drittel bauten die Kobras ihre Führung sogar auf 4:1 aus. Entnervt verließ Stuttgarts Goalie Markus Seeßle bereits nach dem dritten Kobra-Treffer sein Gehäuse und machte Platz für seinen Kollegen Maximilian Meschik. Diese Auswechslung schien Wunder zu wirken. Dringend benötigte Kraftreserven bei den Schwaben wurden freigesetzt. Zwar fiel nur eine Minute später Kobra-Treffer Nummer vier, doch dann brachten drei sehenswerte Tore den Gastgebern noch vor der Pause den Ausgleich.

Kaum waren im Schlussdrittel die Spieler auf dem Eis, als Christian Sohlmann mit einem fulminanten Schuss von der blauen Linie erneut die wichtige Führung der Dinslakener Kufencracks erzielte. Kurz darauf gelang Kapitän Daniel Pleger ein weiterer Treffer zum 4:6. Anschließend machten die Stuttgarter Druck auf das Tor von Goalie Dennis Kohl. Jetzt wurden auch die Zweikämpfe ruppiger. Gut für die Gäste vom Niederrhein, dass der Anschlusstreffer wegen Torraumabseits nicht anerkannt wurde. Knapp zwei Minuten vor dem machte Meschik einem weiteren Feldspieler Platz. Im doppelten Überzahlspiel wollten die Rebels weitere Tore erzwingen. Dario Schmitz machte jedoch alles klar und sorgte mit einem Schuss ins leere Tore für den Endstand.

Zwischenzeitliche Schrecksekunden gab es zudem auf der Gästebank, als Verteidiger Marco Peisker kurz vor Spielende nach einem harten Check kurzzeitig das Bewusstsein verlor. Eine Routineuntersuchung im Krankenhaus gab erstmal Entwarnung. Ob Peisker das Heimspiel am morgigen Sonntag gegen die Düsseldorfer EG 1b (Spielbeginn 18.45 Uhr) bestreiten kann, ist zur Stunde noch nicht geklärt.

Tore: Stuttgart: Votler (2), Tenkac, Hensel; Dinslaken: Sohlmann (2), Pleger, Dario Schmitz, Bergstermann, Musga, Schmetz. Strafen: Stuttgart 14, Dinslaken 20 + 10 (Vanek).


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Jetzt die Hockeyweb-App laden!