Kobras holen einen Punkt in DarmstadtDinslakener Kobras

Dass das nicht so einfach sein sollte bekamen die Kobras ab dem ersten Bully zu spüren. Darmstadt drehte voll auf und die Kobras mussten alle Ressourcen aufbieten, um mitzuhalten. Das gelang auch sehr gut. „Hätten die Schiedsrichter nicht mit zweifelhaften Entscheidungen die Gastgeber immer wieder in Vorteil gebracht, wäre es ein noch tolleres Spiel geworden“, ärgerten sich die Dinslakener in ihrer Mitteilung. Das Publikum konnte sich an Einsatzwillen, Kampfkraft und Torchancen satt sehen, doch als in der vierten Minute zwei Dinslakener auf der Bank saßen, gelang den Dukes das 1:0. Die Kobras steckten den Gegentreffer aber sofort weg und nahmen das Spiel in die Hand. Allerdings wurden sie immer wieder durch Strafzeiten aus dem Rhythmus gebracht und konnten so nicht zum Ausgleich gelangen.
Das Mitteldrittel begann, wie der erste Abschnitt aufhörte. Dinslaken erspielte sich eine Chance nach der anderen und in der 26. Minute war Darmstadts Keeper Doroschenko machtlos. Timothy Tanke erzielte den von den Dinslakener Fans umjubelten Ausgleich. Weiter ging eine von beiden Seiten mit hohem Aufwand gespielte Partie, in der Darmstadt in der 32. Minute nach Unaufmerksamkeiten der Dinslakener Abwehr erneut in Führung ging. Diesen Treffer verdauten die Kobras ebenfalls sofort und es wurde auf Dinslakener Seite weiter Druck aufgebaut, Die Kobras setzten sich im Darmstädter Drittel fest und Darmstadt musste zwei direkt aufeinander folgende Zwei-Minuten-Strafen hinnehmen. Umgehend gelang der erneute Ausgleich. Torschütze war Jan Nekvinda. Der Pausenstand nach dem 2. Drittel lautete 2:2 und die Dinslakener Fans glaubten an einen Auswärtssieg.
Dieser Glauben wurde im letzten Abschnitt in der 45 Minute noch bestärkt. Im sehenswertesten Spielzug der Begegnung setzte Daniel Pleger mit einem gekonnten Pass vor das gegnerische Tor Benedikt Hüsken in Szene, der unhaltbar zum 3:2 einschob. Jetzt sollte doch wohl alles klar sein, oder? Weit gefehlt. Dinslaken hatte zwar die optische Überlegenheit, konnte aber etliche hervorragende Möglichkeiten nicht nutzen. Und wenn man selbst keine Tore schießt, macht das der Gegner. In der 47. Minute erzielten die Dukes den Ausgleich, den sie gegen aufopfernd, aber glücklos kämpfende Kobras, über die Zeit brachten. Also hieß es wieder einmal Penaltyschießen. Und wieder gelang den Kobras kein Treffer, während Darmstadt zweimal zum Torerfolg kam.
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝