Knoten bei den Wild Roosters geplatzt

Mit einer starken kämpferischen und taktischen Leistung fuhr der Iserlohner EC 1b am Sonntagabend verdient die ersten Punkte der noch jungen Regionalliga-Saison ein. Die Sauerländer besiegten den Neusser EV mit 6:4 (2:0, 3:3, 1:1). Trainer Andreas Pokorny hatte nach den enttäuschenden Leistungen der ersten drei Partien sowohl die Angriffsreihen als auch die Verteidigerpärchen neu formiert – und damit ein gutes Händchen bewiesen.
Die Sauerländer waren von Beginn an hoch motiviert und trafen bereits in der ersten Minute durch Christian Gose, der nach einem Zuckerpass von Marlon Czernohous alleine durch war und traf. Anschließend arbeitete Andre Bruch schön hinter dem Gästetor. Seinen Kurzpass nahm Jiri Svejda dankend auf und erhöhte auf 2:0 (5.). Stefan Bresack zielte zu genau und traf nur den Pfosten (15.). Der Meisterschaftsfavorit aus Neuss wurde nun zunehmend aggressiver. Aber der IEC rettete den Vorsprung in die erste Pause.
Im zweiten Abschnitt bauten die Wild Roosters ihre Führung gar auf 4:0 aus. Der starke Dennis Breker tankte sich in Unterzahl durch und wurde mustergültig von den Beinen geholt. Den fälligen Penalty verwandelte Iserlohns Tscheche Jiri Svejda sicher (22.). Acht Minute später folgte dann der zweite Treffer von Gose, der erneut gut über zwei Linien von Czernohous bedient wurde (28.). Direkt im Anschluss fehlte dann aber die Aufmerksamkeit. Die Gäste trafen binnen 20 Sekunden, als sie zweimal völlig frei vor Kepper Hendrik Sirringhaus auftauchten (29.). Ein „Billard-Tor“ fingen sich die Sauerländer danach in Unterzahl zum 4:3 ein und nun drohte es eng zu werden (33.). Doch Patrik Mylius stellte den Zwei-Tore-Vorsprung durch einen sehenswerten Schuss wieder her (34.).
Das letzte Drittel war an Spannung kaum zu überbieten. Neuss machte nun mächtig Druck und erzielte sieben Minuten vor Ende der Partie erneut den Anschlusstreffer. Die Wild Roosters kämpften aufopferungsvoll und wollten den Dreier unbedingt einfahren. Gästetrainer Andrej Fuchs setzte alles auf eine Karte und nahm Keeper Kohl vom Eis. Marlon Czernohous bedankte sich auf seine Art und machte mit seinem Treffer ins verwaiste Gästetor das 6:4 klar (59.). Am Sonntag empfängt Iserlohn um 19.45 Uhr den ESC Trier am Seilersee.