Knapper Arbeitssieg für Dortmund
Ein kleiner SchrittEs war ein Arbeitssieg und der fiel denkbar knapp aus. Mit 3:2 (0:0, 1:1, 2:1) besiegt der EHC Dortmund am Sonntagabend die Zweitvertretung des Iserlohner EC im Eissportzentrum Westfalenhallen. 58 Minuten lang bot die Partie wenig Aufregung und wenig spielerische Momente, in den letzten zwei Zeigerumdrehungen kam dann wenigsten noch etwas Spannung auf. Nach einer Auszeit ersetzten die Gäste ihren guten Keeper Andreas Jenike durch den sechsten Feldspieler, um mit dem Ausgleich den Lohn für ihren großen kämpferischen Einsatz einzufahren. Vergeblich, trotz einer guten Chance 34 Sekunden vor dem Ende durch Hauptschiedsrichter Györgycze (Troisdorf). Zuvor hatten die Westfalen Elche allerdings zweimal die Möglichkeit alles klar zu machen. Zuerst durch Torhüter Torsten Schmitt, dessen weiter Befreiungsschlag ganz knapp am linken Pfosten des Iserlohner Gehäuses vorbei rutschte. Dann kurz darauf durch Kapitän Christian Kohmann, der aber ebenfalls knapp das leere Tor verpasste.
„Wir wussten, dass uns wenige Tage nach dem Trainerwechsel ein schwieriges Wochenende erwartete. Von daher sind wir froh über die sechs Punkte nach den beiden Spielen. Nun muss wieder Ruhe einkehren, damit unsere Saisonziele nicht in Gefahr geraten“, atmete das Vorstandsduo Günter Kuboth und Gerd Alda nach Spielschluss der Begegnung gegen die Young Roosters durch. Die waren mit dem letzten Aufgebot an der Strobelallee gekommen und verkauften sich gut. So hatten die Elche im ersten Abschnitt nur wenige Torchancen. Das besserte sich im zweiten Drittel etwas. Das 1:0 erzielte Christian Kohmann in der 23. Minute, als ein Schuss von Max Lingemann erst durch Sebastian Bongartz und dann vom Kapitän verlängert werden konnte. Die Gäste gaben aber nicht nach und kamen in der 29. Minute durch Philip Brozé zum Ausgleich. In der 37. Minute bot sich den Elchen die Chance zur erneuten Führung, aber ein etwas schmeichelhafter Penalty konnte durch Christian Kohmann nicht verwandelt werden. Sein Schuss blieb Zentimeter vor der Torlinie liegen. Im Schlussabschnitt erhöhten die Elche etwas den Druck, kamen durch Matthias Potthoff nach klugem Pass von Philipp Büermann in der 45. Minute zum 2:1 und durch Philipp Büermann in der 50. Minute zum 3:1. Ein Ruhekissen war das aber noch nicht, denn der 3:2-Anschlusstreffer durch André Bruch in der 52. Minute machte die Partie wieder offener. Es folgten die turbulenten Schlussminuten, die aber am Ergebnis nichts mehr ändern konnten.
Am kommenden Wochenende empfängt der EHC Dortmund zuerst am Freitag um 20 Uhr den Neusser EV, aktueller Tabellendritter. Am Sonntag treten die Westfalen Elche dann um 18:30 Uhr in Unna beim Königsborner JEC an.
Tore: 1:0 (22:40) Kohmann (Bongartz, Lingemann/5-4), 1:1 (28:33) Brozé (Vaeyens, Jenike/5-4), 2:1 (44:08) M. Potthoff (Büermann/5-4), 3:1 (49:58) Büermann (Svejda, Zollo/5-4), 3:2 (51:45) Bruch (Vaeyens, Bräunig). Strafen: Dortmund 12, Iserlohn 18.