Knaller zu Weihnachten

Towers gewinnen erstes AuswärtsspielTowers gewinnen erstes Auswärtsspiel
Lesedauer: ca. 1 Minute

Im vorletzten Spiel des Jahres 2009 geht es für die Pferdeturm Towers am 2. Weihnachtsfeiertag wieder um wichtige Punkte in der Regionalliga Nord. Nach fast zweiwöchiger Spielpause treffen die Jungs von Trainer Ronny Schubert dabei im Icehouse in Mellendorf auf die Mannschaft der Wedemark Scorpions.

Dabei gibt es auch ein Wiedersehen mit den Spielern Pohl, Knoke und Moallim, die die Pferdeturm Towers erst vor drei Wochen in Richtung Wedemark verlassen haben und sicherlich heiß auf das Match gegen ihren ehemaligen Verein sein werden.

Das Hinspiel im Eisstadion am Pferdeturm konnte der Aufsteiger der Wedemark Scorpions knapp mit 2:1 für sich entscheiden. Auch wenn die derzeitige Tabellensituation etwas anderes sagt, geht das Team von Trainer Peter „Piwi“ Willmann als klarer Favorit ins Rennen, zumal die Fans im „Hexenkessel Icehouse“ wie ein siebter Mann hinter ihrem Team stehen.

Auch wenn Weihnachten das Fest der Liebe ist, so werden sich beide Teams sicherlich nichts schenken, denn weder für die Wedemark Scorpions, noch für die Pferdeturm Towers ist das Erreichen der Meisterrunde (Plätze eins bis sechs) sicher.

Nur vier Tage später, am Mittwoch, 30. Dezember, bestreiten die Towers dann ihr letztes Spiel des Jahres 2009. Und auch hier geht es darum, sich in der internen Stadtmeisterschaft durchzusetzen. Gastgeber sind dann die Jungs der Langenhagen Jets, die ab 19 Uhr im Lenny Soccio Ice&Event Center versuchen werden, den Pferdeturm Towers das Leben schwer zu machen und ihrerseits noch in den Kampf um die Meisterrunde einzugreifen. Im ersten Aufeinandertreffen der Saison 2009/10 setzten sich die Towers im Eisstadion am Pferdeturm klar mit 6:3 durch und landeten damit den ersten Sieg nach regulärer Spielzeit gegen den Rivalen aus dem Norden Hannovers.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Jetzt die Hockeyweb-App laden!