Klarer Erfolg gegen Moers

Das dritte Auswärtsspiel in
dieser Saison brachte für den EHC Dortmund den erwarteten dritten Erfolg, wobei
der 11:1 (3:0, 4:1, 4:0)-Erfolg der Elche beim GSC Moers nur ansatzweise den
Leistungsunterschied beider Mannschaften verdeutlichte. Aber das konsequente
Verwerten der Torchancen ist momentan nicht so die Stärke des Teams von
EHC-Coach Markus Scheffold, der in der ersten Drittelpause seinen Spielern den
Tipp gab, auch ab und zu mal am gegnerischen Keeper vorbei ins Tor zu schießen
statt immer nur die Materialstärke seines Brustschutzes zu prüfen. So blieb es
dann bei elf Treffern. Beim EHC gab nach längerer Verletzungspause Dominik
Lumare sein Meisterschaftsdebüt und wurde im Angriff eingesetzt, da Niko Bitter
wegen seiner immer noch nicht kurierten Handverletzung für das Sonntagsspiel
gegen Neuss geschont wurde. Im zweiten Abschnitt musste Pierre Schulz
verletzungsbedingt ausscheiden. Seine Kniescheibe war ausgerenkt, wurde aber
noch an Ort und Stelle vom EHC-Vorsitzenden und Mannschaftsarzt Günter Kuboth
wieder eingerenkt. Auch er sollte am Sonntag wieder dabei sein. Hinsichtlich des
Spielgeschehens auf dem Eis gibt es neben den Toren noch eine Fülle von
Strafzeiten für den Gastgeber zu vermelden, so dass sieben der elf EHC-Treffer
in Überzahl fielen. Jeweils zweimal erfolgreich waren Igor Furda, Toni Fonso und
Eric Daniels. Jörn Siegmanski, Dominik Lumare, Igor Cillik, Carsten Plate sowie
Christian Lotte trafen jeweils einmal.