Klarer Derbysieg
Ein kleiner SchrittMit einer überzeugenden und geschlossenen Mannschaftsleistung besiegt der EHC Dortmund am Freitagabend den Neusser EV auch in dieser Höhe nicht unverdient mit 9:2 (1:0, 4:1, 4:1). Auch die zuletzt nicht immer ganz zufriedenen Fans der Westfalen Elche sprachen nach Ende der Partie vom besten Heimspiel der bisherigen Saison und das nicht nur wegen des klaren Ergebnisses gegen den Tabellendritten. Der EHC zeigte sich über die gesamte Spieldauer dominierend und konzentriert und die Umstellungen von Neu-Trainer Krystian Sikorski wirkten sich aus. „Man konnte schon in der Woche beim Training eine positive Entwicklung feststellen und der Schwung konnte mit in die Partie gegen Neuss genommen werden“, so der Coach der Elche.
Bereits in der zweiten Minute ging der EHC durch Sebastian Bongartz, der zusammen mit Max Lingemann und Fabian Kuboth eine Sturmreihe bildete, bei Überzahl in Führung. Auch danach blieben die Elche im Angriff, die dezimierten Gäste (drei Spieler fehlten) kamen nur zu gelegentlichen Entlastungen. Erst im zweiten Teil des Auftaktdrittels kam der NEV etwas besser ins Spiel, allerdings nur kurzzeitig. Denn ab dem zweiten Abschnitt münzten die Elche ihre Überlegenheit auch in Tore um. In der 22. Minute nutzte Matthias Potthoff eine weitere numerische Überzahl zum 2:0 und drei Minuten später schloss sein Sturmpartner Jiri Svejda einen Alleingang zum 3:0 ab. Trotz einer Strafzeit hatte der EHC kurz darauf in Unterzahl das 4:0 auf dem Schläger, im Gegenzug konnten die Gäste aber durch Ronny Sassen auf 3:1 verkürzen. Der Gegentreffer brachte die Elche nicht aus dem Konzept und so war es in der 31. Minute erneut Jiri Svejda, der auf 4:1 erhöhte. Eine Minute später hatte Nils Sondermann Pech, als er unglücklich vom Puck am linken Ellenbogen getroffen wurde. Für den gerade von einer Handverletzung genesenen Verteidiger war damit die Partie vorzeitig beendet, eine genauere Diagnose steht noch aus. In der 38. Minute spielte Matthias Potthoff mit einer gelungenen Körpertäuschung NEV-Keeper Marco Ohmann aus und erhöhte auf 5:1. Auch in den letzten Zwanzigminuten setzten die Elche ihr druckvolles Spiel fort. Innerhalb von 15 Sekunden erhöhten Philipp Büermann und Sebastian Bongartz in der 44. Minute auf 7:1. Daraufhin nahm Gästetrainer Andrej Fuchs eine Auszeit und brachte damit kurzzeitig Ruhe in seine Reihen. So konnte dann Evgenij Kozhevnikov zwei Minuten später auf 7:2 verkürzen. Danach war aber der EHC wieder an der Reihe. Antti-Jussi Miettinen markierte in der 53. Minute das 8:2 und den Schlusspunkt setzte Kapitän Christian Kohmann 38 Sekunden vor Spielende, als er sich bei einer 3:4-Unterzahlsituation den Puck schnappte, seine Kontrahenten abschüttelte und das 9:2 erzielte.
„Heute haben alle drei Reihen vor den Kameras von center.tv eine durchgehend überzeugende Partie gezeigt“ kommentierte das EHC-Vorstandsduo Günter Kuboth und Gerd Alda zufrieden den 13. Saisonsieg im 14. Spiel. Die Begegnung ist am Montag, 24. November, um 19 Uhr in der Sendung Sport-Live auf center.tv Ruhr zu sehen. Eine Wiederholung läuft dann am Samstag, 29. November, um 20 Uhr auf floriantv im Dortmunder Kabelnetz.
Am Sonntag treten die Westfalen Elche um 18:30 Uhr in Unna beim Königsborner JEC an. Dann soll der nächste Sieg auf dem Weg zur Titelverteidigung der Regionalliga-Meisterschaft eingefahren werden. In der Regionalliga-Tabelle führt der EHC weiterhin mit drei Punkten Vorsprung vor der DEG.
Tore: 1:0 (01:48) Bongartz (Görge, Lingemann/5-4), 2:0 (21:03) M. Potthoff (Zollo, Bongartz/5-4), 3:0 (24:31) Svejda (Lingemann, Bongartz), 3:1 (25:36) Sassen (Schafranski, Cappellano/5-4), 4:1 (30:39) Svejda (Büermann, Sondermann), 5:1 (37:37) M. Potthoff (Lingemann, Bongartz/5-4), 6:1 (43:55) Büermann (Svejda, Lingemann), 7:1 (44:10) Bongartz (Lingemann, Svejda), 7:2 (46:09) Kozhevnikov (Schafranski, Sassen), 8:2 (52:19) Miettinen (Lotte, Görge/4-5), 9:2 (59:22) Kohmann (Zollo, Panek). Strafen: Dortmund 10 + 10 (Büermann), Neuss 16.