KJEC zum Liga-Auftakt nach Frankfurt

Bulldogs gelingt Derbysieg im PenaltsyschießenBulldogs gelingt Derbysieg im Penaltsyschießen
Lesedauer: ca. 1 Minute

Am vergangenen Wochenende fand in Dortmund die Termintagung des Eishockey-Landesverbands NRW statt. Neben der Zusammensetzung der Ligen und Festlegung der Spielpläne wurde gleichzeitig der Modus für die bevor stehende Saison 2009/2010 verabschiedet.

Die Regionalliga NRW geht, wie bereits in den vergangenen Jahren, mit zwölf Mannschaften an den Start. Neu dabei sind neben den Young Lions Frankfurt auch der DEL-Absteiger EV Duisburg. Gespielt wird in einer Einfachrunde. Den Auftakt der bis zum 26. Dezember gehenden Hauptrunde bestreitet der Königsborner JEC in Frankfurt. Ab Januar spielen dann die Clubs auf den Plätzen eins bis acht um die Meisterschaft, alle übrigen Mannschaften müssen sich mit den drei besten Verbandsligisten in der Pokalrunde messen.

Der achte Platz ist aus Sicht des KJEC realistisch. Bereits in der vergangenen Saison wurden die Königsborner Bulldogs Siebter und in diesem Jahr könnte der Traum vom Erreichen der Meisterrunde sogar wahr werden, zumal das Teilnehmerfeld um zwei weitere Teilnehmerplätze aufgestockt wurde.

Aber aus noch einem Grund wäre die Teilnahme daran lohnenswert: Da es zur Saison 2010/11 keine Oberliga mehr unter der Führung des Deutschen Eishockey-Bundes geben könnte, können sich unter Umständen alle Mannschaften, die den Regionalliga Meister ausspielen in der vom Landesverband zu gründenden dritten Liga qualifizieren. Hinzukommen würden dann noch womöglich die Vereine aus Herne, Dortmund und Bad Nauheim, sofern diese nicht in die 2. Bundesliga aufsteigen.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Jetzt die Hockeyweb-App laden!