KJEC gegen Herne nur Außenseiter
Bulldogs gelingt Derbysieg im PenaltsyschießenAm Freitag trifft der Königsborner JEC um 20 Uhr in Herne auf Regionalliga-Meister Herner EV 2007. Nach den enttäuschenden Leistungen in Neuss und Iserlohn gehen die Bulldogs in Herne nur mit Außenseiterchancen ins Spiel.
Im vergangenen Jahr erreichte Herne – als Herner EG – sportlich den Aufstieg in die Oberliga, bekam aber keine Lizenz. In der Regionalliga reduzierte der Club den Etat. Trotzdem verfügt Herne über einen starken Kader. Die Eckpfeiler des Herner Teams, Milan Vanek, Sebastian Hasselberg, Shannon Mc Nevan, Mark Jablonski und Thomas Bläsche, spielen weiterhin im Verein. Dazu konnten Torwart Christian Lüttges (Förderlizenzspieler der Krefeld Pinguine), das Brüderpaar Delf und Veit Spauszus (Dinslaken), sowie der junge Kanadier Tim McVaugh (Bowdoin Polar Bears) verpflichtet werden. Zuletzt konnten die Verantwortlichen mit dem Stürmer Nils Liesegang (Hamm) einen weitereren namhaften Neuzugang vermelden.
Der HEV steht derzeit mit 26 Punkten aus 15 Spielen auf dem fünften Tabellenplatz. Zuletzt kassierte man bei der 4:10-Niederlage in Dortmund eine deutliche Abfuhr. Darüber hinaus muss der Gastgeber auf Top-Stürmer McNevan (gesperrt) verzichten. Dennoch geht das Team vom Gysenberg als eindeutiger Favorit ins Rennen.
Der KJEC-Pressesprecher Ralf Kowalsky rechnet sich gegen Herne keinerlei Chancen aus: „Momentan zeigt unsere Leistungskurve ganz klar nach unten. In der letzten Zeit hatten wir darüber hinaus einige Abgänge zu verschmerzen, was jetzt zusätzlich ins Gewicht fällt. Das Hinspiel verloren wir mit 3:10. Ich befürchte, dass es auch diesmal eine schmerzliche Niederlage geben wird. So realistisch muss man nach den schwachen Leistungen der letzten Spiele sein.“