KJEC empfängt die DEG Metro Stars II

Bulldogs gelingt Derbysieg im PenaltsyschießenBulldogs gelingt Derbysieg im Penaltsyschießen
Lesedauer: ca. 1 Minute

Am Sonntag stehen die Bulldogs des Königsborner JEC vor einer schweren Aufgabe. Dann trifft das Team von Trainer Uwe Roosen in der Regionalliga-Pokalrunde um 19 Uhr in der Eissporthalle Unna auf die zweite Mannschaft des DEL-Clubs DEG Metro Stars.

Der Gegner aus der Landeshauptstadt Düsseldorf nahm erst im Laufe der vergangenen Saison den Spielbetrieb auf und ging in dieser Spielzeit in der Verbandsliga NRW an den Start. Dort wurde man mit 14 zumeist haushohen Siegen ohne Punktverlust und mit 192:19 Toren souverän Meister und qualifizierte sich damit für die Pokalrunde. Dass es zum Aufstieg in die Regionalliga reicht, bezweifelt niemand. Derzeit stehen die Metro Stars hinter dem EHC Dortmund auf dem zweiten Tabellenplatz und mussten nur gegen den ESC Trier jeweils einen Punkt abgeben.

Das langfristig erklärte Ziel der Düsseldorfer ist der Aufbau einer Oberligamannschaft, mit Hilfe derer junge Talente an den Profibereich herangeführt werden sollen, um sich anschließend einen Platz im DEL-Kader zu erkämpfen. Ermöglicht wird dies vor allem durch das finanzielle Engagement des Namensgebers und weiterer Großsponsoren.

Das Hinspiel an der Brehmstraße verlor der KJEC mit 2:7, was für Düsseldorfer Verhältnisse beinahe schon knapp ist. Dabei präsentierten sich die Königsborner Kufencracks in einer ausgezeichneten kämpferischen Verfassung. An diese möchten die Bulldogs auch im Rückspiel anknüpfen: „Gegen die DEG Metro Stars II ist selbst für gestandene Regionalligisten eine deutliche Niederlage keine Schande. Jedoch hat unsere Mannschaft im Hinspiel gezeigt, dass auch ein Gegner wie die DEG nur mit Wasser kocht. Wir müssen kämpfen und rotzfrech sein und wollen uns mit ansehnlichem Eishockey achtbar aus der Affäre ziehen“, so KJEC-Pressesprecher Ralf Kowalsky vor dem Match.

KJEC-Trainer Uwe Roosen: „Natürlich sind wir klarer Außenseiter, aber auch die haben ihre Chance, wenn man konzentriert und diszipliniert spielt. Wenn die Mannschaft an die starken Leistungen der letzten Heimspiele, unter anderem gegen Trier oder Bergisch Land anknüpfen kann, ist vielleicht etwas möglich. Da wir die besten Spiele vor heimischem Publikum abgeliefert haben, hoffe ich in erster Linie auf ein gutes Spiel meiner Mannschaft.“


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Jetzt die Hockeyweb-App laden!