Keine Probleme mit Moers

Der krönende Abschluss in Neuwied blieb ausDer krönende Abschluss in Neuwied blieb aus
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Einen klaren 10:1 (3:0, 2:0, 5:1)-Sieg verbuchte der EHC Neuwied in der Verbandsliga NRW gegen den GSC Moers. Es waren noch gar nicht alle Zuschauer auf ihrem Platz, da zappelte der Puck bereits im Tor. Nach genau 30 Sekunden bekam Dennis Kobe auf der rechten Seite das Spielgerät und lief trotz Abwehrversuche eines Gegenspielers auf das Tor zu und netzte ein. Nur drei Minuten später war es wiederum Kobe, der im Überzahlspiel auf 2:0 erhöhte. Neuwied ließ von Beginn an keinen Zweifel, wer hier Herr im Haus war und Moers beschränkte sich zunächst nur auf Konter. In einer insgesamt fairen Partie vergaben die Schiedsrichter bereits in der 13. Minute eine Fünfminutenstrafe plus Spieldauer an Andreas Martaler. Er versuchte einen Gegenspieler an der Bande zu checken, hatte allerdings den Ellenbogen zu hoch und traf den Gegner am Hals. In der 19. Minute dann ein Bully vor dem Moerser Tor. Gabriel Asbach ging hier als Sieger hervor und Sergej Lackmann hämmerte zum 3:0 ein. Mit diesem Ergebnis ging es in die erste Pause.

Im zweiten Drittel kamen die Moerser etwas wacher zurück aus der Kabine. Sie versuchten zunächst das Bärentor zu belagern, blieben aber insgesamt harmlos. Neuwied kam in dieser Phase zu einigen Kontern und hatte einige gute Torchancen. So dauerte es bis zur 31. Minute, bis wieder etwas nennenswertes passierte. Durch Strafzeiten mussten die Bären mehrere Minuten in 3:5-Unterzahl spielen. Aber auch hier gelang es Moers nicht, den Puck in die Maschen zu befördern. Als dann Dennis Kobe in der 34. Minute von seiner Strafe zurück aufs Eis kam, lag plötzlich der Puck vor seinen Füßen. Allein rannte er auf den Torwart zu, schickte ihn mit einer geschickten Körpertäuschung in die falsche Ecke und erhöhte zum 4:0. Nur 2 Minuten später schafften die Moerser es nicht, den Puck vom eigenen Tor wegzukriegen. Willi Hamann nutzte die Situation aus und schob zum 5:0 ein.

Das letzte Drittel begann mit einer Premiere. Es waren gerade einmal 2 Minuten gespielt, da nahm sich Christian Neumann ein Herz und zog von der blauen Linie ab und erzielte das 6:0. Damit erzielte der junge Verteidiger sein erstes Tor für die Bären. Doch gleich im Gegenzug konnte Moers auf 6:1 verkürzen. Einen Schuss aufs Tor konnte Alexander Neurath noch sensationell abwehren, gegen den Nachschuss von Julian Gemein war er allerdings machtlos. Nun spielte eigentlich nur noch Neuwied. Moers fehlten einfach die spielerischen Mittel, dem noch irgendetwas entgegen zusetzen. So war es der Kapitän Jens Hergt persönlich, der einen abgefangenen Konter durch Neumann aufnahm und auf 7:1 erhöhte. Die Überlegenheit der Neuwieder war nun eindeutig und die über 510 Fans in der Halle begannen mit Sprechchören bereits Dennis Kobe zu feiern. Aus einem erneuten Gedränge war es dann Andre Bächle, der in der 53. Minute das 8. Tor erzielte. Nur weitere 2 Minuten später hatte Daniel Walther die Chance ein Tor zu erzielen. Allerdings wurde er dabei behindert und konnte den Puck nur weiterleiten zum mitgelaufenen Hergt. Der ließ sich die Gelegenheit nicht nehmen und schoss zum 9:1 ein. Als Indiz für das faire Spiel sei erwähnt, dass erst in der 56. Minute die erste und einzige Strafe im letzten Drittel ausgesprochen wurde. Hier traf es einen Spieler der Moerser. Den Schlusspunkt zum 10:1 setzte in der letzten Minute dann Marco Herbel. Zunächst tanzte Jens Hergt überragend durch die Moerser Abwehr und musste eigentlich das Tor selber machen. Der Goalie konnte seinen Schuss jedoch parieren, aber nicht festhalten. Noch in der Luft verwandelte Herbel dann volley zum verdienten 10:1-Endstand. Die Bären zeigten zwar nicht ihr bestes Eishockey, allerdings reichte diese Leistung, um die überforderten Gäste mit einer saftigen Packung nach Hause zu schicken.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Jetzt die Hockeyweb-App laden!