Kantersieg
Piranhas laden zur PartyEinen ungefährdeten und in dieser Höhe verdienten 10:1 (1:0, 4:1, 5:0)-Sieg über den ECC Preussen Juniors Berlin feierten die Rostock Piranhas gestern Abend in der Eishalle an der Schillingallee. Erstmals in dieser Saison konnte Trainer Sergej Jaschin auf den kompletten Kader zurückgreifen und ließ durchgehend mit vier Sturmreihen spielen. Marc Garthe, der dabei sowohl in der zweiten als auch in der vierten Reihe den Center spielte, erzielte nach einem Abstauber den ersten Treffer. Danach taten sich die Piranhas zunächst schwer und hatten bei einigen hochkarätigen Chancen der Preussen das Glück auf ihrer Seite.
Zum zweiten Drittel stellte Jaschin die Reihen geringfügig um, dass in der letzten Saison so erfolgreiche Trio Bartanus/Michalek/Haupt spielte erstmals wieder zusammen. Sie legten los wie die Feuerwehr und es dauerte ganze 34 Sekunden, bis Karol Bartanus auf 2:0 erhöhte. Doch die anderen Reihen standen dem in nichts nach. Jetzt wurde ein schnelles, sicheres und streckenweise sehr ansehnliches Kombinationsspiel aufgezogen. Diesmal waren es die völlig überforderten Preussen, die Glück hatten, dass die daraus resultierenden Torchancen im zweiten Drittel nur zu drei weiteren Toren durch Vojcak, Tokarev und Jeschke führten. Angesichts der klaren Führung suchten die Piranhas jetzt lieber den spektakulären Spielzug statt des Abschlusses. Umso schöner, wenn auch dabei noch eine ganze Reihe Treffer fällt, so geschehen im abschließenden Drittel.
Die Piranhas ließen die Preussen überhaupt nicht zum Zuge kommen – Goalie Branislav Hippik verlebte einen nahezu beschäftigungslosen Abend – und erzielten in schöner Regelmäßigkeit weitere Tore. Vojcak und Bartanus erhöhten auf 7:0, Ronny Schneider schlenzte den Puck kniend unter die Latte, Michalek mit einem Break und Blaha mit einem satten Schuss stellten den Endstand her. Damit haben die Piranhas jetzt ein Drittel der Saison absolviert und sie stehen da, wo sie hinwollten: mit 13 Siegen und drei Niederlagen, bei einer Tordifferenz von 94:43, sind sie vorerst unangefochtener Spitzenreiter der Regionalliga Nordost.
Tore: 1:0 (6:11) Garthe (Michalek), 2:0 (20:34) Bartanus (Michalek), 3:0 (23:18) Vojcak (Stratmann), 4:0 (35:24) Tokarev (Hruby, Schneider), 5:0 (37:50) Jeschke, 5:1 (38:35) Reinert (Gayer, Wunderlich), 6:1 (45:36) Vojcak (Herrmann), 7:1 (48:33) Bartanus, 8:1 (51:03) Schneider (Hruby), 9:1 (54:35) Michalek (Franz/5:4), 10:1 (59:25) Blaha (Bartanus/5:4). Strafen: Rostock 16, Berlin 14. Zuschauer: 1522.