Kampf um Play-off-Plätze bleibt spannend

Mit leeren Händen kehrte der EHC Dortmund von seiner Reise nach Baden-Württemberg zurück, denn die Westfalen Elche unterlagen am Freitagabend in der Aufstiegsrunde zur Oberliga beim ESV Hügelsheim mit 4:7 (0:1, 1:3, 3:3). Während EHC-Coach Jesse Panek nach der Begegnung von einem verdienten Sieg der Gastgeber sprach und wenig angetan war vom Auftreten seiner Mannschaft war der neue Trainer der Hornets, Andreas Bentenrieder, natürlich voll auf zufrieden: „Wir haben sehr diszipliniert gespielt und unsere Chancen optimal genutzt.“ Jesse Panek kommentierte die Partie nüchtern: „Nur im letzten Drittel haben wir unser Potential gezeigt und sind nach klarem Rückstand noch einmal zurück gekommen. Da hätten wir die Begegnung sogar noch drehen können. Allerdings wäre ein Sieg für uns nicht verdient gewesen.“
In den ersten zwölf Minuten verlief die Partie noch relativ ausgeglichen. Dreimal war der EHC sogar in Überzahl, zwingende Torchancen blieben aber aus. Dann aber nahmen die Gastgeber das Heft in die Hand und nutzten ihre erste Überzahlsituation in der 14. Minute zur 1:0-Führung. Der zweite Abschnitt ging dann komplett an die Hornets. Immer wieder stand Elche-Keeper Carsten Solbach im Brennpunkt. Vom EHC war nur zweimal etwas zu sehen, erst ein Pfostenschuss von Markus Schneider und dann in der 28. Minute das 1:1 durch Kapitän Carsten Plate. Danach schraubten aber die Gastgeber innerhalb von fünf Minuten den Spielstand auf 4:1 hoch. Im Schlussabschnitt legten die Elche dann endlich einen Gang zu und konnten in der 43. Minute durch Dmitri Tsvetkov auf 2:4 verkürzen. Die Resultatsverbesserung schockte aber die Gastgeber (noch) nicht, denn nur drei Minuten später stellte Hügelsheim mit dem 5:2 den alten Abstand wieder her. Dann folgte die beste Phase des EHC. Innerhalb von nur 59 Sekunden markierten Markus Schneider und Pierre Kracht in der 46. und 47. Minute die Treffer zum 4:5. Hoffnung keimte auf Dortmunder Seite noch einmal auf und zwei gute Möglichkeiten zum Ausgleich waren auch da. Ein unglücklich abgefälschter Schuss, der in der 53. Minute zum 6:4 ins Elche-Gehäuse trudelte, besiegelte aber das Schicksal des EHC. Da nutzte auch keine Auszeit und das Herausnehmen des Torhüters in den Schlusssekunden mehr. Im Gegenteil, vier Sekunden vor Spielende kamen die Gastgeber durch ein Empty-Net-Goal noch zum 7:4.
„Durch diese Niederlage ist es wieder eng geworden im Kampf um die vier Play-off-Plätze. Nun müssen wir am Sonntag in Düsseldorf unbedingt punkten, um weiterhin im Rennen zu bleiben“, kommentierte Jesse Panek, der in Hügelsheim auf Christian Sohlmann (verletzt), Jan-Anton Baron und Dennis Buchwitz (private bzw. berufliche Gründe) verzichten musste, abschließend.
Tore: 1:0 (13:40) Walther (Hawkins, Mauderer/4-3), 1:1 (27:15) Plate (Büermann, Kruminsch/5-4), 2:1 (33:01) Armstrong (Hawkins, Roedger), 3:1 (37:25) Armstrong (Mauderer, Bauer), 4:1 (38:13) Bauer (Dorochin), 4:2 (42:33) Tsvetkov (Kracht, Miettinen), 5:2 (45:24) Hawkins (Armstrong, Dunlop), 5:3 (45:55) Schneider, 5:4 (46:54) Kracht (Miettinen, Schulz), 6:4 (53:00) Votler (Mauderer), 7:4 (59:56) Mauderer (ENG). Strafen: Hügelsheim 14, Dortmund 16. Zuschauer: 585.