Jahresausklang – EHV gegen Braunlage und Preussen Juniors

Vor dem Jahreswechsel stehen für den EHV Schönheide am kommenden Wochenende zwei Spiele auf dem Plan. Am Freitag, 29. Dezember, um 20 Uhr wollen sich die Schönheider Wölfe beim ESC Braunlage für die am vergangenen Samstag erlittene 2:10- Niederlage revanchieren. Am Samstag, 30. Dezember, um 18 Uhr empfängt der EHV Schönheide zum letzten Heimspiel des Jahres 2006 den ECC Preussen Juniors Berlin im Wolfsbau.
Nachdem beim EHV das Weihnachtsfest aus sportlicher Sicht gründlich daneben ging, ist es keine Frage, dass sich die Wölfe mit einem besseren Eindruck ins neue Jahr verabschieden wollen. Ausgerechnet zum Rückspiel in Braunlage soll der Negativtrend von zuletzt vier verlorenen Spielen am Stück gestoppt werden. In dieser Saison war im direkten Vergleich beider Wolfsrudel für den EHV allerdings noch nichts zu holen. Drei Niederlagen setzte es für die Erzgebirgler, wobei man sich im November in Braunlage beim 3:4 noch am besten aus der Affäre zog. Für das Team von EHV-Coach Andreas Bentenrieder wird statt Miroslav Jenka an diesem Wochenende Robert Kase auflaufen. In wie weit es noch andere Veränderungen im Kader geben wird, liegt wohl an der taktischen Ausrichtung, welche gemessen an den letzten beiden Auftritten, verbesserungsfähig scheint.
Einen Tag vor Silvester haben die Wölfe die Chance, die treuen und nicht gerade erfolgsverwöhnten Fans vom vorhandenen Leistungspotenzial der Mannschaft zu überzeugen. Gegen die Preussen Juniors vom ECC Berlin gilt nur ein Ziel, drei Punkte. Allzu leichtfertig sollte der EHV die Partie gegen den Tabellenvorletzten allerdings nicht angehen. Im ersten Heimspiel gegen die Hauptstädter setzte es im September eine 3:5-Niederlage, die man aber vor gut zwei Wochen in Berlin mit einem 7:2-Erfolg ausgleichen konnte.