Ivan Horak ersetzt Hans Rothkitch bei den Saale Bulls

Am
heutigen Vormittag trennte sich der ESC Halle 04 von seinem Trainer Hans
Rothkirch. Als ausschlaggebende Gründe gab der Verein Unstimmigkeiten zwischen
Mannschaft und Trainer an. Ein neuer Coach wurde auch bereits gefunden. Künftig
hat Ivan Horak das Sagen an der Bande der Saale Bulls. Der Karriereweg des
49-Jährigen führte als Nachwuchsspieler in Opava über die 1. tschechischen Liga
(TJ Vitkovice, TJ Gottwaldov) zur 2. tschechischen Liga (Banik Karvina,
Frydek-Mistek). Daraufhin wechselte er in die deutsche Oberliga zum TEV Miesbach
und schließlich zum ESC Holzkirchen, für den er bis 1992 noch selbst spielte.
Seine Trainerlaufbahn begann er bereits 1988 bei dem Zweitligisten Frydek-Mistek,
bei dem er bis 1990 Spielertrainer war, um dann beim ESC Holzkirchen bis 1992
Spielertrainer zu sein. In den Jahren 1992 bis 1994 war Horak sowohl
Juniorentrainer des HC Vitkovice und wechselte dann wieder zum TEV Miesbach.
Dort war er neben seiner Tätigkeit als Nachwuchstrainer auch Co-Trainer der
ersten Mannschaft. Für den ESV Bayreuth war Horak bis November 1995
hauptamtlicher Nachwuchstrainer und ab Dezember 1995 trainierte er die erste
Mannschaft des Vereins bis 1998. Es folgte 1998 ein Wechsel zum EHC Memmingen,
bei dem Horak nicht nur die erste Mannschaft, sondern auch den kompletten
Nachwuchsbereich bis 1999 betreute. Beim ESC Dresden (Oberliga Nord) war er von
1999 bis 2000 Trainer der ersten Mannschaft und anschließend Co-Trainer bis
2001. Auch dort kümmerte er sich nebenbei um den kompletten Nachwuchs, um dann
bis 2002 hauptamtlicher Nachwuchstrainer zu werden. In der Saison 2003/04 zog es
ihn kurzzeitig zurück in die Heimat zum HC Ostrava in die Junioren-Extraliga.
Zuletzt, in den Jahren 2004/05, war Ivan Horak beim Höchstadter EC in der
Oberliga als Trainer beschäftigt.