Iserlohn und Dortmund vereinbaren Kooperation

Kaum ist die alte Saison beendet, hat für die Young Roosters Iserlohn wieder die intensive Vorbereitung für die neue Saison 2007/2008 begonnen. „Eine genaue Analyse der Nachwuchsabteilung ergab, dass es hier in Iserlohn kurzfristig nicht machbar ist in die Oberliga aufzusteigen. Hier müssten erstmal die Rahmenbedingungen geschaffen werden. Dies wären zum Beispiel eine zweite Eisfläche, mehr Trainingszeiten, Schaffung finanzieller Grundlagen. Wir müssen aber unseren jungen talentierten Spielern die Möglichkeit bieten schneller im Seniorenbereich ihren Sport ausüben zu können, denn der Sprung aus einer Nachwuchsmannschaft direkt in die DEL ist zu groß. Aus diesen Gründen haben wir uns einen Partner gesucht, der das Ziel hat schnell in die Oberliga aufzusteigen“, so der IEC-Vorsitzende Bernd Schnieder in einer Pressemitteilung.
Daher wurde zwischen den Young Roosters und dem EHC Dortmund ein Kooperationsvertrag geschlossen. In den letzten Jahren hat es schon häufiger Gespräche zwischen den beiden Vereinen über eine Möglichkeit der Zusammenarbeit gegeben, allerdings ohne greifbare Ergebnisse.
Jetzt endlich wurde ein Kooperationsvertrag beider Vereine schriftlich niedergelegt.
Die Vereinbarung ist zunächst auf drei Jahre ausgelegt und hat das Ziel beiden Vereinen die Entwicklung des Eishockeysports auf höchstem Niveau zu betreiben.
Die Zusammenarbeit umfasst die erste Mannschaft des EHC Dortmund, weitergehend kann auch eine Verbindung im Nachwuchsbereich vereinbart werden. Der Iserlohner EC e.V. Young Roosters verpflichtet sich, sportlich fähige Spieler an den EHC Dortmund zu delegieren, die dort in der ersten Mannschaft spielen sollen. Vorraussetzung hiefür ist, dass der EHC Dortmund kurzfristig den Aufstieg in die Oberliga anstrebt. Gegenüber Hockeyweb.de betonte Schnieder, dass es auch weiterhin eine Regionalliga-Mannschaft in Iserlohn geben wird. „Dort soll die Ausbildung stattfinden, danach kann eine Delegation nach Dortmund stattfinden. Ziel ist aber, dass der EHC in der Oberliga spielen soll.“
👉 auf sportdeutschland.tv