IEC-Amateure: 2 Siege aus 3 Partien in 4 Tagen

Roosters: Fünf Tore im Schlussdrittel lassen die Fans jubelnRoosters: Fünf Tore im Schlussdrittel lassen die Fans jubeln
Lesedauer: ca. 1 Minute

Als Glücksgriff erwies sich für die Amateure des Iserlohner EC die Entscheidung im Saisonendspurt auch auf die Unterstützung einiger DNL-Spieler zu bauen. Allerdings gab es für die Mannschaft von Friedhelm Kutschelis am Donnerstagabend beim 5:11 (1:4, 1:5, 3:2) auswärts gegen den EHC Krefeld nichts zu holen. Der Tabellenführer dominierte die Partie deutlich und zeigte den Sauerländern die Grenzen auf. Am Freitagabend kam es dann zum direkten Aufeinandertreffen mit dem TuS Wiehl, der ebenso wie die Iserlohner Rang zwei im Visier hat. Aus dem Hinspiel sollte eine Zwei-Tore-Niederlage ausgeglichen werden und dies gelang beim 9:7 (3:3, 3:2, 3:2). Allerdings denkbar knapp, denn Treffer acht und neun fielen erst in der Schlussminute. Entsprechend groß war der Jubel nach Spielende. Äußerst ruppig ging es dann in der dritten Partie binnen vier Tagen am Sonntagabend beim 4:1 (2:0, 1.0, 1:1) gegen die Soester EG zu. Unrühmlicher Höhepunkt war ein nur mit zwei Minuten geahndeter Bandencheck kurz vor dem Ende, bei dem sich Iserlohns DNL-Akteur Tim Schneider verletzte und ins Krankenhaus gebracht wurde. Großen Anteil am Sauerländer 4:1-Erfolg hatte DNL-Goalie Sven Rotheuler, der etliche Soester Chancen zunichte machte. Am Sonntag steht nun die letzte Partie der Pokalvorrunde mit dem Gastspiel in Soest auf dem Programm. Ein Sieg mit zwei Toren Unterschied muss her, um am Ende Rang zwei in der Tabelle zu belegen.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Jetzt die Hockeyweb-App laden!