IEC 1b holt Big Points in Dortmund

Einen Riesenschritt in Richtung Oberliga-Aufstiegsrunde machte der Iserlohner EC 1b am Sonntagabend beim Dortmund, den die Wild Roosters mit 8:4 (3:2, 2:1, 3:1) besiegten.
Die Sauerländer gingen bereits nach 43 Sekunden durch einen Schlagschuss von Verteidiger Sven Pütz in Führung. Doch Dortmund kämpfte sich heran und glich durch Lotte aus (9.). Zwei Minuten später dann sogar die Dortmunder Führung durch Cillik. Beide Treffer fielen bei Iserlohner Unterzahl, da Mark Wapnewski nach einem Ellbogencheck mit Verletzungsfolge bereits unter der Dusche stand. Jugendspieler Klemens Kohlstrunk nahm seinen Platz ein und machte seine Sache ordentlich. Die Roosters zeigten sich unbeeindruckt: Ein schönes Anspiel von Pierre Kracht verwandelte Robert Simon zum Ausgleich (14.). Zwei Sekunden vor Ende des ersten Drittels zog Dennis Breker dann von links ab. Dortmunds Ex-Profikeeper Frank Pribil rutschte der Puck über die Fanghand und es hieß 2:3 (20.). Überhaupt machte der Dortmunder Keeper an diesem Abend keinen sicheren Eindruck. Besser machte es Iserlohns Torhüter Sebastian Kutschelis, der in der vergangenen Saison von Dortmund an den Seilersee wechselte. Er hielt sein Team immer wieder mit guten Paraden im Spiel und wurde zwischenzeitlich sogar von den Dortmunder Fans gefeiert.
Gleich zu Beginn des zweiten Drittels bediente Dennis Buchwitz den durchstartenden Patrick Schnieder. Dieser verwandelte den Konter zum zwischenzeitlichen 2:4 (22.). Doch Dortmund wurde stärker. Iserlohn stand jetzt häufig unter Druck und musste den Anschlusstreffer durch den Ex-Iserlohner Eric Daniels hinnehmen (35.). Erneut waren es die Schlusssekunden des Spielabschnitts in dem die Heimischen nachlegten. Und erneut war es Robert Simon, der einen Konter erfolgreich abschloss (40.) Mit einer Iserlohner 5:3 Führung ging es in das letzte Drittel.
Frühzeitig wurde die Dortmunder Niederlage durch Robert Simon (41.) und Dennis Breker, der nach gutem Nachsetzen der Ex-Dortmunder Tom Ehlert und Hendrik Pernt, bedient wurde (43.) besiegelt. Jetzt folgte eine ca. 6-minütige 3:5 Unterzahl der Wild Roosters. Dortmund kam zwar nochmals auf 4:7 durch Cillik heran, doch Sebastian Brinker stellte den alten Abstand mit einem erneuten Kontertreffer nach Zuspiel von Patrick Schnieder wieder her (52.).
Die Iserlohner haben Dortmund mit diesem Sieg von Platz Sieben verdrängt und den Anschluss an die Aufstiegsrundenplätze gehalten. Das nächste „Sechs-Punkte-Spiel“ findet bereits am kommenden Freitag am Seilersee gegen den EHC Troisdorf statt. Erstes Bully ist um 19.30 Uhr. Die Eintrittspreise betragen jeweils fünf Euro auf allen Plätzen (ermäßigt drei Euro). Jugendliche bis 17 Jahren haben freien Eintritt.