IEC 1b erobert wichtigen Punkt gegen NEV

Dieser Punkt könnte bei jetzt noch drei ausstehende Partien in der Endabrechnung der Regionalliga NRW Gold wert sein. Da die Konkurrenz aus Dortmund zeitgleich am Sonntagabend in Grefrath leer ausging konnte der Iserlohner EC 1b den Vorsprung auf Rang sieben auf drei Punkte ausbauen. Die Wild Roosters holten einen Punkt bei der 2:3 (1:1, 0:1, 1:0, 0:1)-Niederlage nach Penaltyschießen.
Die Partie startete so gar nicht nach dem Geschmack des Iserlohner Publikums. Bereits nach 53 Sekunden traf Reisinger für die Gäste, nachdem die Iserlohner den Puck nicht aus dem Verteidigungsdrittel bekamen. Doch die „Jungen Wilden“ konterten: Pierre Kracht traf nach schönem Zuspiel von Routinier Jens Esche bei Überzahl (4.). Im Anschluss mussten sich die Iserlohner den Vorwurf gefallen lassen, zu wenig aus ihren zahlreichen Überzahlsituationen zu machen.
Selbst eine 90 Sekunden dauernde 5:3-Überzahl Anfang des zweiten Drittels konnten sie nicht nutzen. Überraschend fiel dann der Führungstreffer für die Gäste, als ein Konterlauf der Neusser nicht gestoppt wurde und Klauck einnetzte. Anschließend stand Gästekeeper Kohl immer wieder im Blickpunkt des Geschehens. Nach Krachts Pfostenschuss reagierte er glänzend gegen Mylius (36.) und parierte auch eine gute Konterchance von Breker (41.). Bei einer erneuten 5:3-Überzahl für die Gastgeber musste er sich dann aber geschlagen geben. Verteidiger Dennis Buchwitz traf per Schlagschuss von der blauen Linie: Ausgleich (49.). Im Penaltyschießen setzte sich der NEV durch.
Am Mittwoch reisen die Iserlohner zum Schlusslicht nach Moers und am 26. Dezember zum Spitzenreiter nach Herne. Das letzte Heimspiel der Vorrunde findet am Freitag, 29. Dezember, am Seilersee gegen Dortmund statt.