IEC 1b: Albtraum Dortmund

Wieder war die 1b-Mannschaft des Iserlohner EC ebenbürtig, wieder war es knapp und wieder hätte das Team von Andreas Pokorny mindestens einen Punkt gegen den EHC Dortmund verdient gehabt. Doch wieder verlor man gegen den Kontrahenten EHC Dortmund äußerst knapp mit 2:3 (0:1, 2:2, 0:0).
Bereits in der ersten Minute hatte Iserlohns André Bruch die Führung auf dem Schläger, als er völlig frei vor Gästekeeper Solbach auftauchte und vergab. Acht Minuten später lief Marlon Czernohous auf den EHC-Keeper zu und wurde von hinten gelegt. Doch den fälligen Penalty konnte Svejda nicht verwandeln. Die Blau-Weißen hatten die besseren Chancen, doch auch Christian Gose konnte seine Großchance nicht nutzen (12.). So kam es, wie es kommen musste: Dortmund traf in Überzahl im Nachschuss (16.) zum 0:1 und die Gastgeber gingen mit einem Rückstand in die erste Pause.
Gleich zu Beginn des Mitteldrittels nutzten die Gäste eine weitere Überzahlsituation und erhöhten auf 0:2 (23.). Doch die Wild Roosters steckten nicht auf und kämpften. Fünf Minuten später agierten sie sogar über 90 Sekunden in doppelter Überzahl brachten allerdings nur einen Torschuss zustande: Zu wenig gegen einen so starken Gegner wie die Elche aus der Bierstadt. Doch der Kampf wurde belohnt. Marlon Czernohous gelang der Anschlusstreffer zum 1:2 (35.). Anschließend hieß es eine doppelte Unterzahl zu überstehen. Doch gerade als die Iserlohner wieder zu viert agierten, erhöhte Dortmund auf 1:3. Christian Gose gelang es nicht die Scheibe aus der Gefahrenzone zu spielen und Sascha Panek bedankte sich auf seine Weise (39.). Eine feine Einzelleistung von Jiri Svejda führte nur 50 Sekunden später zum neuerlichen Anschlusstreffer (40.)
Im Schlussdurchgang setzten die Wild Roosters alles auf eine Karte. Dortmund war stets durch Konterzüge gefährlich. Marc Dillmann vereitelte ein ums andere Male einen weiteren Treffer für die Gäste. Doch den Sauerländern fehlte weiterhin das Quentchen Glück beim Abschluss. Ein weiterer Treffer fiel nicht und so gab es auch im vierten Aufeinandertreffer der beiden Mannschaften keinen Punkt für die Iserlohner, obwohl sie gleichwertig agierten.