Ice Dragons entscheiden Penaltykrimi für sich

Am Samstagabend gewannen die Herforder Ice Dragons in der Verbandsliga NRW beim SC Krefeld mit 2:1 nach Penaltyschießen. Das erste Drittel fing aus Herforder Sicht wesentlich besser an, als das erste Drittel im Hinspiel. Den Ice Dragons gehörten sogar die ersten Minuten des Spiels, man erarbeitete sich die klareren Torchancen. Dem Krefelder Trainer schien dies nicht zu gefallen, mit einer Auszeit nach knapp acht Minuten versuchte er sein Team zu wachzurütteln. Doch die erhoffte Wirkung blieb vorerst aus. 30 Sekunden später tauchte die Herforder Juniorenreihe vor dem Krefelder Kasten auf und nach schöner Vorarbeit von Nils Bohle und Patrick Preuße ließ Lucas Klein dem Krefelder Torhüter keine Chance.
Das zweite Drittel begann, wie das erste endete. Die Krefelder drückten mit Macht auf den Ausgleich, der HEV brauchte eine Weile, um ins Spiel zu finden. Als die Herforder sich zurückgekämpft hatten, kam allerdings der Rückschlag. Die Krefelder fuhren einen Konter aufs Herforder Tor, Matthias Holzki schloss den Konter mit einem Schuss ab, den Kai Frenzel an die Maske bekam. Der Puck prallte zurück ins Feld, und Florian Kothen konnte Kai Frenzel mit dem Nachschuss bezwingen. Zwar hätte dieser Treffer nicht zählen dürfen, doch der Ausgleich war zu diesem Zeitpunkt verdient. Nach einen torlosen Schlussabschnitt folgte das Penaltyschießen. Dann nahm Florian Kiel sicherte dem HEV mit dem einzigen Treffer des Shootouts den Sieg.
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝