Ice Devils zeigen Lokalrivalen die Grenzen auf

Harter Kampf in Neuwied nicht belohntHarter Kampf in Neuwied nicht belohnt
Lesedauer: ca. 1 Minute

Nur zwei Wochen nach der knappen 3:4-Heimniederlage gelang den Ice Devils Bad Nauheim im „Auswärtsspiel“ bei den Roten Teufeln Bad Nauheim 1c in der Landesliga Hessen die Revanche. Mit 10:2 (1:1, 6:0, 3:1) gewann das Team von Trainer Uwe Langsdorf und hatte dabei über weite Phasen leichtes Spiel mit den schwachen Gastgebern.

Die Roten Teufel kamen dabei besser aus den Startlöchern und konnten durch einen sehenswerten Schlagschuss von Fabian Kucki sogar mit 1:0 in Führung gehen, während die Ice Devils im ersten Drittel noch nach ihrem Spiel suchten. Mehr als der Ausgleich durch Bastian Seib sprang aber nicht heraus.

Das zweite Drittel hingegen stand ganz im Zeichen der Ice Devils, Tore gab es fast im Minuten-Takt zu verbuchen. Trabelsi, Schipper, Kunzler, erneut Seib, Guhl und Schmalz schraubten die Trefferanzeige für die Ice Devils zum Drittelende auf sieben Tore hoch. Überhaupt war es die Veteranen-Reihe um Rabenschlag, Guhl und Schmalz, im Zusammenspiel mit den starken Seib und Trabelsi, die dem Spiel ihren Stempel aufzwang. Geradezu verzeihlich war da der vergebene Penalty von Schmalz, der im Duell mit René Lind ausnahmsweise zweiter Sieger blieb.

Neues Drittel, neues Glück – aber nicht für die Roten Teufel. Zwar schalteten die Ice Devils in den Schongang und verwalteten den Vorsprung, hatten aber auch dabei keinerlei Mühe, zu weiteren

Torerfolgen zu kommen. Erneut Trabelsi, Seib mit dem Hattrick und Klausnitzer mit dem teuren zehnten Tor trafen für die Ice Devils, während das Gegentor durch Scheidt nicht mehr als Kosmetik darstellte. Nicht zu vergessen Ice-Devils-Goalie Dennis Schmidt, der seinen Job stark erledigte und gehörigen Anteil am Erfolg seiner Mannschaft hatte.

Nun gilt es, diese gute Leistung auch im Auswärtsspiel beim ERC Pohlheim am kommenden Sonntag zu zeigen, dann könnten gegen die favorisierten Mannen um Spielertrainer Martin Homola die Trauben in durchaus erreichbaren Höhen hängen.

Tore: 1:0 (1:32) Kucki, 1:1 (14:11) Seib (Schmalz, Guhl), 1:2 (25:01) Trabelsi (Seib, Schmalz), 1:3 (26:04) Schipper (Schäfer, Kunzler), 1:4 (28:10) Kunzler (Bendel), 1:5 (29:02) Seib (Trabelsi), 1:6 (34:53) Guhl (Schmalz), 1:7 (37:26) Schmalz (Guhl), 1:8 (41:14) Trabelsi (Schmalz), 1:9 (43:38) Seib (Guhl, Trabelsi), 2:9 (51:53) Scheidt (Sablin), 2:10 (59:54) Klausnitzer (Meuer). Strafen: Rote Teufel 20 + 10 (Hoppe), Ice Devils 10.

Jetzt die Hockeyweb-App laden!