Ice Devils bezwingen Pohlheim

Harter Kampf in Neuwied nicht belohntHarter Kampf in Neuwied nicht belohnt
Lesedauer: ca. 1 Minute

Mit drei Punkten im Gepäck kehren die Ice Devils Bad Nauheim vom Auswärtsspiel gegen den ERC Pohlheim aus Limburg zurück. 4:5 (1:1, 2:1, 2:2) aus Sicht der Gastgeber lautete das Ergebnis am Ende eines spannenden Spiels, bei dem Youngster Martin Arnold mit einem Hattrick für die Nauheimer auftrumpfte.

Keine zwei Minuten waren gespielt, als mit Johannes Brähler der stärkste Akteur der Pohlheimer im Drittel der Nauheimer durch Freund und Feind kurvte und den Puck zum 1:0 in den Winkel setzte. Im Spiel der Ice Devils wollte kein rechter Spielfluss aufkommen, lediglich durch Einzelaktionen entstand ansatzweise Torgefahr. So geschehen in der neunten Spielminute, als der Goalie der Pohlheimer einen Schuss von Sebastian Schäfer nicht festhalten konnte. Faina Bendel stand goldrichtig und vollstreckte zum Ausgleich gegen ihre ehemaligen Teamkameraden.

Mit diesem Ergebnis ging es zum ersten Pausentee, während dem Coach Uwe Langsdorf die richtigen Worte fand. Zwar ließ das Spiel der Nauheimer weiter zu wünschen übrig, immerhin änderte sich das Bild auf der Anzeigetafel zugunsten der Gäste. Dirk Rabenschlag trat in der 24. Minute in Unterzahl zum Alleingang an und schoss seine Farben erstmals in Führung. In der 28. Minute schließlich war die Zeit von Martin Arnold gekommen. Von Dirk Rabenschlag geschickt, netzte er zum 1:3 ein. Dem konnten die Pohlheimer lediglich den 2:3-Anschlusstreffer durch Brähler entgegensetzen.

Die Eröffnung des Schlussdrittels war wieder Martin Arnold vorbehalten. Er stand nach einem Schuss von Dirk Schmalz richtig und behielt beim Rebound die Nerven. Die Pohlheimer aber steckten nicht auf, während dieNauheimer sichtlich passiver spielten. Folgerichtig fiel der erneute Anschlusstreffer zum 3:4 durch Thorsten Bartl. Allerdings hatten die Gastgeber ihre Rechnung ohne Martin Arnold gemacht. 57. Spielminute, Dirk Schmalz spielte mustergültig vor das Tor auf Martin Arnold, der netzt zum wichtigen 3:5 ein. Zwar wurde es zwei Minuten vor Ende noch mal eng, als Brähler mit seinem dritten Tor auf 4:5 verkürzte, die Ice Devils, zeigten aber, dass sie kämpfen können und überstanden die Schlussoffensive der Pohlheimer unbeschadet. Unnötig zu erwähnen, dass Ice-Devils-Goalie Dennis Schmidt nahtlos an seine Leistung vom letzten Spiel anknüpfte und dadurch gehörigen Anteil am Erfolg hatte.

Tore: 1:0 (01:54) Brähler, 1:1 (08:07) Bendel, 1:2 (23:23) Rabenschlag, 1:3 (27:06) Arnold (Rabenschlag), 2:3 (37:49) Brähler (Becker, Müller), 2:4 (47:32) Arnold (Schmalz), 3:4 (53:29) Bartl, Th. (Bartl, To., Brähler), 3:5 (56:42) Arnold (Schmalz), 4:5 (58:34) Brähler. Strafen: Pohlheim 14 + 10 (Wasserfuhr) + 10 (Pöritzsch), Bad Nauheim 18 + 10 + Spieldauer (Rabenschlag).

Jetzt die Hockeyweb-App laden!