Ice Aliens nun Zweiter

Durch den 4:1 (1:0, 2:0, 1:1)-Sieg am Sonntag beim SC Krefeld haben die Ratinger Ice Aliens erstmals Platz zwei in der Verbandsliga NRW erobert. Erneut hatten sich rund 100 Fans der Aliens auf den Weg gemacht, um ihr Team in der Rheinlandhalle zu unterstützen. Sie sahen kein gutes Spiel, in dem sich aber schlussendlich doch die bessere Mannschaft durchsetzen konnte.
Im ersten Drittel vergaben beide Mannschaften eine Unmenge an Chancen, bis Wodrich in der 20. Minute das zu diesem Zeitpunkt glückliche 1:0 für die Gäste erzielte. Nur 16 Sekunden später konnte Markus Felkel eine Großchance der Gastgeber vereiteln, so dass es mit 1:0 in die erste Drittelpause ging.
Im zweiten Drittel zeigten sich die Ice Aliens leicht verbessert, konnten dies aber erneut nicht in Tore umsetzen. In der 29. Minute verletzte sich Jan Fries bei einem nicht geahndeten Check und musste mit einer Kopfwunde in die Kabine. Zum dritten Drittel war er jedoch wieder einsatzbereit.
Danach vergaben zunächst Wintgen und Holstein zwei gute Chancen in Unterzahl, bevor die Ratinger in der 36. Spielminute zu einer 5:3-Überzahl kamen. Gerade als der vierte Spieler der Krefelder zurückkam fiel das 2:0 durch Kalinowski. Mit der Sirene zur Drittelpause erzielte Oesterreich das sehenswerte 3:0 Aliens. Dem Krefelder Anschlusstreffer ließ Wintgen das 4:1 folgen.
Tore: 0:1 (19:37) Wodrich (M. Mühlenberg), 0:2 (37:31) Kalinowski (Schlesiger, 5:4), 0:3 (40:00) Oesterreich (Louven), 1:3 (44:42) Robens (Kothen), 1:4 (53:23) Wintgen (C. Ackers, 5:4). Strafen:
Krefeld 18 + 10 (Hellwig), Ratingen 6. Zuschauer: 225.
Erlebe alle Spiele der 30. PENNY DEL Saison live bei @MagentaSport! 📺🤝
Alle Spiele der Champions Hockey League 🏒 LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! ⛸️
👉 zum Streaming-Pass