Huskys schlagen Tabellenführer
Halle geschlossen - Trier zieht sich zurückAm Fastnachtssonntag schafften die Trierer Huskys das, was bisher noch keiner Mannschaft im diesjährigen Regionalligapokal gelungen ist. Mit dem 5:4 (1:2, 1:2, 2:0, 1:0) nach Penaltyschießen besiegten die Huskys den bis dato verlustpunktfreien Tabellenführer EHC Dortmund.
An diesem Abend wurden die Huskys von Markus Triebswetter gecoacht, da Viktor Proskurjakov in Königsborn nach dem Spiel eine Sperre von den überforderten Schiedsrichtern bekam, so dass er zu Hause gegen Dortmund das Team nicht betreuen durfte. Dies hielt Huskys aber nicht davon ab von Beginn an Druck zu entwickeln, wovon die Gäste aus Dortmund überrascht wurden. Nach den zuletzt, insbesondere auswärts, gezeigten Leistungen dauerte es in einem schnellen Spiel bis zur siebten Spielminute, ehe der erste Treffer des Abends fiel. Anton Bauer setzte Willi Hamann in Szene der den Puck zum 1:0 ins Tor lupfte. Gästetorhüter Frank Pribil war noch am Schuss dran, konnte das Gegentor jedoch nicht verhindern. Aufgrund einiger Strafzeiten wurde der Spielfluss der Huskys unterbrochen und Dortmund fand auch besser ins Spiel. In der 16. Spielminute verloren die Huskys den Puck und mussten zusehen wie Christian Lotte alleine auf Torhüter Mario D´Antuono zulief und den durchaus verdienten Ausgleich erzielte. Kurz vor Drittelende konnten die Gäste aus Dortmund sogar in Führung gehen. Aus einer unübersichtlichen Aktion vor dem Trierer Gehäuse, verwertete Carsten Plate einen Abpraller zum 2:1. Im Mittelabschnitt erwischten die Gäste aus Dortmund den besseren Start und erhöhten durch Pierre Schulz zum 3:1 (23.). Die Huskys verkürzten in der 28. Spielminute auf 2:3. Kevin Saville überwand mit einem Schlagschuss den Machtlosen Gästetorhüter. Nur wenige Minuten später stand es jedoch 2:4. Erneut war es Pierre Schulz, der auf Zuspiel von Igor Cillik vollstreckte. Die Huskys starteten mit einem Zwei-Tore-Rückstand in den Schlussabschnitt. Hier starteten die Huskys eine fulminante Aufholjagd. Kevin Saville verkürzte zunächst auf 3:4 (42.) ehe er dann in der 50. Spielminute zum umjubelten Ausgleich traf. Im weiteren Verlauf fielen keine Treffer. Das Penaltyschießen sollte nun entscheiden wer an diesem Abend das Eis als Sieger verlassen sollte. Hier erwiesen sich die Huskys als treffsicherer und hatten in Mario D´Antuono den besseren Torhüter. D´Antuono konnte im Penaltyschießen nicht mehr überwunden werden. Für die Huskys trafen Kevin Saville, Ronny Hähnel und Thomas Barth, dem am Ende der Siegtreffer gutgeschrieben wurde.
Tore: 1:0 (6:22) Willi Hamann (Anton Bauer), 1:1 (15:33) Christan Lotte (Jan Anton Baron), 1:2 (18:32) Carsten Plate (Nikolas Bitter, Jan Anton Baron), 1:3 (22:51) Pierre Schulz (Igor Cillik), 2:3 (27:17) Kevin Saville (5-4), 2:4 (30:51) Pierre Schulz (Igor Cillik), 3:4 (41:55) Kevin Saville (Anton Bauer), 4:4 (50:52) Kevin Saville (Willi Hamann, Anton Bauer), 5:4 (60:00) Thomas Barth (entscheidender Penalty). Strafen: Trier 16 + 10 (Thomas Barth), Dortmund 18.