Hoffen auf die Play-offs
Wölfe verzichten auf Oberliga-TeilnahmeSiegen und hoffen. Die Aufgaben der Harzer Wölfe bei ihrem letzten Spiel in der Meisterrunde der Regionalliga Nord sind einfach beschrieben. Um in die Play-offs gegen die die besten Teams der Regionalliga West zu kommen, sind die Harzer bei ihrem Auswärtsspiel gegen die Weser Stars am Samstag ab 19:30 Uhr zum Siegen verpflichtet. Gleichzeitig muss der ESC hoffen, dass Konkurrent Timmendorf im Parallelspiel gegen Tabellenführer Rostock kein Dreier gelingt.
Zunächst gilt die Konzentration der Wölfe aber einzig und alleine dem Spiel bei den Weser Stars. Erst wenn die eigenen Hausaufgaben erledigt sind, ist auch ein Blick auf die Konkurrenz erlaubt. Bei den Bremern kann ESC-Coach Bernd Wohlmann mit Ausnahme der Langzeitverletzten wohl auf den kompletten Kader bauen, auch die angeschlagenen Spieler wollen sich in den Dienst der Mannschaft stellen und für die Play-offs alles geben.
Im ersten Meisterrundenvergleich am vergangenen Sonntag setzten sich die Harzer klar mit 8:0 gegen die Hanseaten durch. Ein Maßstab darf das Ergebnis aber nicht sein, von Beginn an muss gegen den spielstarken Aufsteiger die Einstellung und der Wille stimmen. Die Bremer, die mit einer gesunden Mischung aus jungen, hungrigen Spielern und erfahrenen Akteuren antreten, haben im Laufe der Saison immer wieder bewiesen, dass sie in der Regionalliga angekommen sind.
Besonders auf die Angriffsformation um Paul und Igor Schön sowie Tim Maier gilt es aufzupassen. Eine starke Saison spielen bislang auch Bastian Kerkau und der junge Anton Gluchich. Im Tor der Weser Stars steht mit Dieter Blum ein absoluter Routinier, der für Bremerhaven viele Jahre in der zweiten Liga aktiv war. Sein Mitwirken auf dem Eis plant auch Tray Toumie, eigentlich nur noch an der Bande der Weser Stars als Trainer aktiv. Der gebürtige US-Amerikaner spielte ebenfalls lange Zeit höherklassig.
Verlassen können sich die Wölfe in Bremen auf die Unterstützung ihrer Fans, die für ein gefühltes Heimspiel sorgen wollen. Alleine in drei Bussen reisen rund 150 Anhänger in die Hansestadt, etliche Privatfahrer haben sich ebenfalls angesagt. Während der Bus aus dem Nordharz bereits ausgebucht ist, sind im Süden noch wenige Restplätze verfügbar. Kurzentschlossene können sich bei Robert Koch (Tel: 0176-23469895) anmelden. Abfahrtsorte sind Wulften (Anger, 14:30 Uhr), Herzberg (ZOB, 14:45 Uhr), Osterode (Schachtruppvilla, 15:00 Uhr) und Seesen (Schützenplatz, 15:20 Uhr). Der Fahrtpreis beträgt 18 Euro.