Highlander wollen gegen Bietigheim punkten

Nach zwei Wochen Pause geht für die Highlander Lauterbach der Weg durch die Aufstiegsrunde zur Oberliga weiter. Am Freitag treffen die Highlander auf heimischen Eis gegen die 1b-Mannschaft der Bietigheim Steelers, die mit dem Stuttgarter EC kooperiert. Trainer Falk Ozellis und seine Mannschaft rechnen sich, trotz der letzten Erfolge der Steelers, gute Chancen aus, die ersten Punkte für die Highlander zuholen. „Wenn wir die Leistung vom Spiel gegen Düsseldorf wieder abrufen können, ist einiges möglich“, so der VERC-Abteilungsleiter Bernd Grunewald. Bis auf Sven Naumann kann Falk Ozellis auf den kompletten Kader zurückgreifen. „Wir hoffen, dass unser Kapitän bald wieder am Bord ist. Sven ist mit seiner Erfahrung ein enorm wichtiger Spieler für uns, der auch noch eine Persönlichkeit auf dem Eis ist“, sagt Falk Ozellis. Aufgrund des Besuches von Erich Kühnhackl bei den Young Highlandern hoffen die Lauterbacher auf eine gute Kulisse. Vor einer schwierigen Aufgabe stehen die Highlander am kommenden Sonntag in Iserlohn. Dass die Trauben im Sauerland sehr hoch hängen, haben in dieser Runde schon viele Mannschaften erfahren.
Zufrieden sind die VERC-Verantwortlichen mit dem Verlauf der Aufstiegsrunde: „Es war der richtige Schritt, viele Spieler entwickeln sich weiter und auf die Erfahrung dieser Runde können wir für die neue Saison aufbauen“, sagt der 1.Vorsitzende Bertram Höhl. „Es war uns klar, dass wir sehr viel Lehrgeld in dieser Runde bezahlen, aber die Mannschaft verkauft sich sehr gut und entwickelt sich von Spiel zu Spiel.“