Highlander vor fast unlösbaren Aufgaben

Nachdem die Lauterbacher Highlander am Sonntag in Iserlohn nur mit einer „Notmannschaft“ angetreten sind, sieht es für den VERC am Freitag gegen die Dinslakener Kobras nicht besser aus. Definitiv wird der Junioren-Block aus Kassel ausfallen. Daniel Hornivius erlitt gegen Bietigheim einen Rippenbruch und wird ebenso fehlen wie Stefan Heinrich, der durch eine Übung bei der Bundeswehr verhindert ist.
Trotz der 2:7-Niederlage in Iserlohn ist Trainer Falk Ozellis nicht unzufrieden mit der Mannschaft. „In Iserlohn hätten wir mit der kompletten Mannschaft gepunktet“, so der Lauterbacher Bandenchef. Unmut kommt bei Falk Ozellis über die unnötigen Strafzeiten in Iserlohn auf, so schwächten Paul Schmelzer und Dennis Klinge die neun verbliebenen Lauterbacher mit ihren „Zehnern“ wesentlich. Am Freitag gegen Dinslaken geht es für die Highlander um Schadensbegrenzung, „unter diesen Umständen ist es kaum möglich etwas gegen Dinslaken zu holen“, so der Abteilungsleiter Bernd Grunewald. „Für die neue Saison müssen wir umdenken, wir brauchen drei komplette Blöcke, die uns dauerhaft zur Verfügung stehen.“
Am Sonntag geht die Reise der Highlander in die Ruhrpott-Metropole Dortmund. Im Spiel gegen einen der Top-Favoriten der Liga, die Dortmunder Elche, hängen für die Highlander die Trauben ziemlich hoch.