HEV vergibt Sieg in den letzten zwei Minuten

Im mit 420 Zuschauern wieder gut gefüllten Eisstadion „Im Kleinen Felde“ kassierte der Herforder EV mit 3:4 (2:0, 1:1, 0:3) gegen die Ratinger Ice Aliens die erste Heimniederlage der Saison und verpasste es damit, einen großen Schritt in Richtung Aufstiegsrunde zur Regionalliga NRW zu machen. Dabei drehten die Gäste mit zwei Toren in den letzen beiden Spielminuten noch das Spiel zu ihren Gunsten. Der Ratinger Sieg war nach dem Spielverlauf glücklich, aber aufgrund der besseren Chancen und des größeren Spielanteils verdient.
Den besseren Start in die Partie hatten jedoch die Hausherren. Nach einem von beiden Seiten nervösen Beginn erarbeiteten sich die Ice Dragons ein leichtes Übergewicht. Dazu trug auch der Herforder Vorteil auf der Torhüterposition bei: Während der aus dem aufgelösten Oberligakader geholte Carsten Solbach im Ratinger Gehäuse einige Unsicherheiten zeigte, war Kai Frenzel der gewohnt sichere Rückhalt und mit einer ganzen Reihe Glanzparaden einer der Stützen seines Teams. Der andere Herforder, der an diesem Abend herausragte, war Patric Buchholz, der alle drei Treffer für die Ice Dragons erzielte. Das erste Mal trug er sich nach 5:15 Minuten in die Torschützenliste ein, als er einen Ratinger Pass abfing, seinen Gegenspielern enteilte, Solbach eiskalt ausspielte und zum 1:0 einschob. Kurz vor Ende des ersten Drittels ließ er, auf Vorlage von Matthias Wolff, nachdem Solbach abprallen ließ, sein zweites Tor folgen.
Im Verlauf des zweiten Drittels kamen die Ratinger immer besser ins Spiel und erzielten folgerichtig durch Jerome Fanzen auf Vorlage von Matthias Wodrich den Anschlusstreffer zum 2:1. Zweieinhalb Minuten später konnte Buchholz auf Vorlage von Michael Reim im Powerplay den alten Zwei-Tore-Abstand noch einmal herstellen. In der Folgezeit hatten die Ratinger mehr Spielanteile, scheiterten jedoch mit ihren Chancen am exzellent parierenden Frenzel im Herforder Tor oder am eigenen Unvermögen.
Im letzten Drittel übernahmen die Gäste nun endgültig die Initiative. Nach 40:40 Minuten nutzte Eugen Novossjolov einen Fehler in der Herforder Hintermannschaft zum verdienten Anschlusstreffer. Nun verloren die Gastgeber mehr und mehr den Faden, auch aufgrund einiger Fehlentscheidungen der Unparteiischen, während der Druck von Ratingen stetig zunahm. Nach dem folgerichtigen Ausgleich durch Benjamin Hanke im Powerplay, brach das Herforder Spiel völlig zusammen, so dass Wodrich 17 Sekunden vor Schluss sogar noch der Siegtreffer für die Ice Aliens gelang.
Das „Wochenende der Wahrheit“ gegen die direkten Mitbewerber um den zweiten Platz der Verbandsliga geht am Sonntag mit dem Spiel in Hamm weiter. Nach der Niederlage gegen Ratingen erhöht sich der Druck auf die Ice Dragons, nun in Hamm zu punkten. Allerdings gehen die Herforder unter ungünstigen Voraussetzungen in das Derby. Während der HEV das kräfteraubende und letztlich enttäuschende Spiel gegen Ratingen wegstecken muss, hatte Hamm an diesem Freitag spielfrei und kann sich so ganz auf das sonntägliche Heimspiel konzentrieren.
Tore: 1:0 (5:15) Buchholz, 2:0 (19:29) Buchholz (Wolff), 2:1 (23:31) Fanzen (Wodrich), 3:1 (26:01) Buchholz (Reim/5-4), 3:2 (40:40) Novossjolov, 3:3 (58:12) Hanke (Beenen, Weitz/4-5), 3:4 (59:43) Wodrich (Hanke). Strafen: Herford 18 + 10 (Woodbridge) + 10 (Schäfer), Ratingen 10 + 10 Novossjolov. Zuschauer: 420. (Jens Radulovic)