HEV geht selbstbewusst ins Derby

In Dinslaken muss die Mannschaft des Herner EV 2007 am Freitag ab 20 Uhr im Spiel gegen die Kobras die Tabellenführung in der Aufstiegsrunde zur Oberliga verteidigen. „Das wir auch aufgrund der Spielerwechsel zum Jahreswechsel ein spannender Vergleich“, freut sich Organisationsleiter Matthias Roos auf das Spiel.
Entgegen der Mitteilung kurz nach dem Weihnachtsfest stehen bei den Kobras immer noch die beiden Kontingentspieler Dominik Rozman und Jason Baclig im Kader. Erst wenn sie in Übersee ein neues Team gefunden haben, so die Auskunft des Kobras-Vorsitzenden Norman Korner, werden sie den Traberstädtern nicht mehr zur Verfuegung stehen. „Für uns macht es keinen Unterschied, ob die beiden Ausländer im Kader unseres Gegners stehen“, sagt Roos. „Wir wissen, was wir können und was noch besser werden muss. Insgesamt gehen wir optimistisch in diese Begegnung.“
Personell kann Trainer Krystian Sikorski wahrscheinlich aus dem Vollen schöpfen. „Lukas Heise und Haiko Hirsch sind angeschlagen. Ich rechne aber damit, dass sie am Donnerstag im Training dabei sind und dann am Freitag auch spielen werden. Da wir am Wochenende nur eine Begegnung zu bestreiten haben, fällt es sicher auch leichter, etwas auf die Zähne zu beißen“, meint Roos. Ob Sebastian Gault oder Christian Lüttges im Tor stehen wird, entscheidet sich kurzfristig. Wenn der Stammtorhüter der Krefeld Pinguine, Reto Pavoni, sich am Freitag wieder einsatzfähig meldet, wird Lüttges nicht mehr als Back-up-Goalie beim DEL-Team benötigt.