HEV 07 auf Trainersuche – Niederlage in Dinslaken

3:0-Erfolg gegen die Starbulls Rosenheim3:0-Erfolg gegen die Starbulls Rosenheim
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Seit mehr als vier Wochen lag Peter Franke ein unterschriftsreifes Vertragsangebot des Herner EV 2007 vor, das er ohne Angabe von Gründen nicht unterzeichnet hatte. Bei einem vom Vorstand am Mittwochabend einberufenen Treffen, einigten sich beide Seiten auf einen Vertrag, um die Zusammenarbeit fortzusetzen. Dieser sollte am Donnerstagabend unterzeichnet werden. Doch Peter Franke informierte in der Nacht auf Donnerstag den Vorstand, dass kein Interesse seinerseits besteht auf Grundlage des am Vorabend vereinbarten Vertrages die Zusammenarbeit mit dem Verein fortzusetzen. Als Interimslösung wird die Mannschaft von Matthias Roos, Inhaber der Trainer C-Lizenz, mit Unterstützung von Mark Jablonski und Shannon McNevan trainiert.

Am Freitagabend folgte schließlich noch eine 3:5-Niederlage bei den Dinslakener Kobras. Die bereits gegen Hamm zu sehenden Probleme bei gegnerischen Kontern kamen auch zu Beginn des Spiels in Dinslaken wieder zum Vorschein. Bereits in der siebten Minute verloren die Herner den Puck vor dem Tor der Kobras und Jason Baclig konnte in Unterzahl durch einen Konter das 1:0 erzielen. Herne kämpfte und kam durch Patrick Berger vier Minuten später zum 1:1.

Die Chancenauswertung blieb schlecht bei den Gästen. Dinslaken jedoch blieb konzentriert und ließ sich nicht aus der Ruhe bringen. In der 24. Minute war es wieder Jason Baclig, der wieder in Unterzahl einen Konter zur erneuten Führung erzielen konnte. Herne wirkte nun nervös und versuchte mit der Brechstange, den erneuten Ausgleich zu erkämpfen. Der Schuss ging völlig nach hinten los und binnen 16 Sekunden erhöhten die Kobras um zwei weitere Tore durch Sebastian Leverenz und Daniel Eul. Die Gesichter des Herner Teams sprachen Bände. Ratlosigkeit und die Frage, wie man das noch drehen könnte sah man jedem einzelnen Spieler an. Natürlich spielten jetzt auch die Nerven eine Rolle und so kam es zu einer kleinen Rangelei auf dem Eis, nach der Patrick Berger und auch der Dinslakener Carsten Reimann für zehn Minuten auf die Bank mussten.

René Hippler im Kasten der Kobras konnte einfach nicht überwunden werden. In der 43. Minute konnte aber auch Sebastian Gault glänzen, der nach der Einwechslung einen Penalty durch Dominik Rozmann parieren konnte. Als Tim McVaugh nach Vorlage von Haiko Hirsch das 2:4 aus Sicht der Herner in der 47. Minute erzielte, musste man schon sehr optimistisch sein, um noch an eine Wende zu Glauben. Dennoch tat Herne alles, um diese Wende zu schaffen. In der 55. Minute dann die Vorentscheidung durch Baclig zum 5:2 für Dinslaken. Herne zeigte Charakter und konnte durch Sebastian Hasselberg zumindest noch auf 3:5 verkürzen, bevor Tim McVaugh noch eine weitere Zehn-Minuten-Disziplinarstrafe erhielt.

Jetzt die Hockeyweb-App laden!