Hessenliga-Team der Roten Teufel beendet Vorrunde als ErsterRote Teufel Bad Nauheim 1b

Hessenliga-Team der Roten Teufel beendet Vorrunde als ErsterHessenliga-Team der Roten Teufel beendet Vorrunde als Erster
Lesedauer: ca. 1 Minute

Es war ein mühsamer Sieg für das dezimierte Bad Nauheimer Team, das mit gerade einmal vier Verteidigern und sechs Stürmern antrat. Aber auch den Gästen ging es nicht viel besser, sie hatten ebenfalls lediglich zwei Blöcke aufzubieten. Gingen die Hausherren in der zweiten Minute bereits durch Matysek auf 1:0 in Front und legten durch Williams in der siebten Minute nach, so sah man sich in der Folgezeit getäuscht, erwartete man ein munteres Scheibenschießen der Wetterauer. Die Ice Tigers hielten dagegen und nutzten die großen Lücken in der RT-Hintermannschaft ihrerseits zu Treffern, so dass sie das Geschehen noch im ersten Durchgang auf 2:2 ausgleichen konnten.

Im Mitteldrittel gingen die Landeshauptstädter gar zwei Mal in Front, ehe der große Auftritt von Spielertrainer Martin Williams folgte, der innerhalb von drei Minuten einen lupenreinen Hattrick hinlegte. Die Partie hatte da schon längst jegliche taktischen Vorgaben vergessen, nachdem beide Teams voll nach vorne agierten, wodurch sich immer wieder Konter hüben wie drüben ergaben. Vor allem Wiesbadens Angreifer Alexander Möller tat sich dabei auf dem Scoreboard hervor, der Spieler mit der heutigen Nummer 9 (beide Trikotsätze des Teams wurden als verschwunden gemeldet, so dass die Ice Tigers mit den Jerseys der zweiten Mannschaft aufliefen) markierte am Ende sechs der acht Wiesbadener Treffer – so auch das fünfte Tor kurz vor der zweiten Pause.

Somit schien noch einmal etwas zu gehen für die Gäste, die zwar alles versuchten, jedoch an abgeklärten Bad Nauheimern scheiterten. Diese machten sich am Ende das Leben allerdings selbst noch einmal schwer, als man trotz einer 9:6-Führung in den letzten 120 Sekunden zwei Gegentore hinnehmen musste, was die Wiesbadener fast noch in Reichweite von etwas Zählbaren gebracht hätte. Am Ende schaukelten die Gastgeber das Resultat aber über die Ziellinie, womit man nach der Vorrunde in lediglich einem Spiel (1:5 in Lauterbach) ohne Sieg bleibt. In rund zwei Wochen beginnt dann die Meisterrunde der Hessenliga, bei der die ersten Vier den Aufsteiger in die Regionalliga Nordrhein-Westfalen ausspielen.

Tore: 1:0 (2.) Matysek (Gault), 2:0 (7.) Williams (Fischer), 2:1 (10.) Möller (Bornhausen, Rink), 2:2 (14.) Rink (Bornhausen), 2:3 (22.) Dorn, 3:3 (25.) Williams (Matysek), 3:4 (26.) Möller (Schwedler), 4:4 (29.) Matysek, 5:4 (35.) Williams (Saulite), 6:4 (38.) Williams (Mörschel), 7:4 (38.) Williams (Fischer), 7:5 (39.) Möller (Dorn), 7:6 (42.) Möller (Bornhausen, Rink/5-4), 8:6 (45.) Saulite (Williams, Matysek), 9:6 (57.) Williams (Matysek), 9:7 (58.) Möller (Bornhausen), 9:8 (60.) Möller (Bornhausen/4-5). Strafen: Bad Nauheim 2, Wiesbaden 2 + 5 + Spieldauer (El-Nomany).


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Jetzt die Hockeyweb-App laden!