Hessen-Wochenende bringt 29 Tore und sechs Punkte
Ein kleiner SchrittDas Hessen-Wochenende brachte für den EHC Dortmund in der Aufstiegsrunde zur Oberliga sechs Punkte und insgesamt 29 Tore. Nach dem lockeren Freitagssieg gegen Frankfurt gewannen die Westfalen Elche am Sonntagabend in Darmstadt bei den dortigen Crocodiles mit 15:4 (5:1, 3:3, 7:0). Dieser torreiche Sieg beim Meister der Regionalliga Hessen war das 460. Meisterschaftsspiel in der knapp 13-jährigen EHC-Vereinsgeschichte und bescherte der Elchen mit dem 10:4-Zwischenstand durch Jiri Svejda das 2500. Meisterschaftstor.
Von Beginn an machten die Elche in Darmstadt erneut viel Druck gegen eine in der Abwehr manchmal etwas überforderte Mannschaft der Gastgeber. So fielen dann auch zwangsläufig sofort zwei schnelle Treffer. Fabian Kuboth erzielte in der 3. Minute das 1:0, Matthias Potthoff erhöhte in der achten Minute auf 2:0 aus Dortmunder Sicht. Zumindest im Angriff zeigten aber auch die Crocodiles gelegentlichen Biss und kamen in der 9. Minute zum Anschlusstreffer. Sven Linda, Danny Fischbach und erneut Matthias Potthoff sorgten aber danach wieder für klare Verhältnisse und die Elche konnten mit einer 5:1-Führung in die erste Pause gehen. Im zweiten Abschnitt ging das muntere Tore schießen weiter und erneut fielen sechs Treffer. Allerdings gleichmäßig verteilt auf beiden Seiten. Denn die Elche zeigten, wie schon in den beiden Schlussminuten am Freitag gegen Frankfurt, phasenweise doch einige Unkonzentriertheiten im Defensivverhalten. So konnte Darmstadt direkt nach Wiederbeginn auf 2:5 verkürzen. Es folgten zwei Überzahltreffer durch Jiri Svejda und Danny Fischbach, bevor der Gastgeber zum 3:7 kam. Danach wechselte EHC-Coach Krystian Sikorski die Torhüter und Thomas Franta stand nun für Torsten Schmitt im Gehäuse. Weiter ging es im Torreigen, zuerst wieder die Elche durch Matthias Potthoff, dann wieder die Gastgeber. So stand dann nach 32 Minuten ein 4:8 auf der Anzeigentafel, der guten Stimmung unter den zahlreich mit gereisten Elche Fans tat das aber keinen Abbruch. Im Gegenteil, die Auswärtsfahrt hatte sich nicht nur wegen der Torflut gelohnt. Die hatte in den letzten 20 Minuten immer noch kein Ende. Mittlerweile war der EHC wieder voll konzentriert. So erhöhte Antti-Jussi Miettinen in der 41. Minute auf 4:9 und vier Minuten später folgte dann der Jubiläumstreffer für die Vereinschronik. In den letzten zehn Minuten schraubten die Elche dann das Ergebnis noch auf 4:15 hoch und sorgten damit für mehr als klare Verhältnisse. Mirko Reinke, Nils Sondermann, Matthias Potthoff (mit seinem vierten Treffer) sowie Pierre Kracht hießen die Torschützen.
Mit den beiden Wochenendsiegen hat der EHC seine Position in den Play-off-Rängen behauptet. Die muss nun am kommenden Wochenende verteidigt werden. Dann steht nur eine Partie für die Elche auf dem Programm, wenn am Sonntag die Fahrt zu den Ratinger Ice Aliens geht. Momentan geht es an der Tabellenspitze der Aufstiegsrunde sehr spannend zu. Denn neben Hügelsheim, der DEG, Neuss und den Elchen liegen auch die Essener Moskitos, Dinslaken und Ratingen noch in Lauerstellung. Bis Mitte März ist also wohl noch viel Spannung angesagt.
Tore: 0:1 (2:54) Kuboth (Miettinen, Franz), 0:2 (7:33) M. Potthoff (Büermann, Svejda), 1:2 (8:20) Parejo (Peters, Almagro), 1:3 (11:59) Linda (Miettinen, Franz), 1:4 (13:50) Fischbach (Görge, Gerike/4-5), 1:5 (17:23) M. Potthoff (Zollo, Sondermann), 2:5 (20:15) Almagro (4-5), 2:6 (24:40) Svejda (Sondermann, M. Potthoff/5-4), 2:7 (25:34) Fischbach (Svejda, Kracht/5-4), 3:7 (26:51) Schubert (4-5), 3:8 (28:42) M. Potthoff (Fischbach, Svejda/5-4), 4:8 (31:45) Maier (Nissen, Sasek/5-4), 4:9 (40:47) Miettinen (Reinke), 4:10 (44:12) Svejda, 4:11 (51:08) Reinke (Kuboth, Miettinen/5-4), 4:12 (51:56) Sondermann (Svejda, M. Potthoff), 4:13 (56:42) Miettinen (Reinke/4-5), 4:14 (57:14) M. Potthoff (Svejda, Sondermann), 4:15 (57:47) Kracht (Fischbach, Hirsch). Strafen: Darmstadt 22 + 10 (Sasek) + 5 + Spieldauer (Fowler), Dortmund 14.