Herne überrascht in Essen

Zumindest von einer „kleinen“ Überraschung muss man wohl sprechen, wenn der Herner EV gegen eine Zweitligamannschaft in Essen mit 5:3 gewinnt. Zwar spielten die Moskitos nur mit zwei Reihen der ersten Mannschaft und auch mit angezogener Handbremse, jedoch war es nicht wirklich geplant, sich von einem Regionalligisten derart vorführen zu lassen.
Die Crusaders zeigten das gesamte Spiel über den Kampfgeist, den man gegen einen guten Gegner haben musste. Leider gingen die Stechmücken am Essener Westbahnhof nicht wirklich darauf ein und so konnte man durch zwei Treffer von Fischbach sowie einem Tor von McVaugh überraschend mit 3:0 in Führung gehen. Nach dem Essener Anschlusstreffer war es dann Liesegang, der mit dem 4:1 das Spiel so gut wie entschied.
Essen holte nun die Brechstange raus und versuchte zumindest, das Spiel noch zu kippen. Mit zwei weiteren Toren kamen die Moskitos dann in der 60. Minute an die Herner ran. Nach einer Auszeit nahmen dann die Essener den Goalie vom Eis, um noch eine Chance auf den Ausgleich zu haben. Liesegang konnte sich jedoch den Puck vorlegen und versenkte 25 Sekunden vor der Schlusssirene zum Endstand von 5:3.
Viele Fans werden sich etwas gewundert haben, denn nicht Essen war die Heimmannschaft am Sonntagnachmittag, sondern Herne. Aus Kostengründen hatte der HEV das Heimrecht beantragt, um so mehr Geld für die angeschlagenen Moskitos rausschlagen zu können. 874 Fans brachten so also wenigstens etwas Geld in die Kassen und so kann man nur hoffen, dass sich Mitte Februar bei der Pressekonferenz etwas Positives tut in Sachen Eishockey in Essen.
Nebenbei stand der Finne Riku Liukko das erste Mal für die Herner auf dem Eis. Der Verteidiger spielte bereits in der Finnischen zweiten Division und zeigte an diesem Tag eine gute Arbeit in der Defensiv-Reihe der Crusaders.