Herne eine Nummer zu groß

Beim zweiten Aufeinandertreffen mit dem Herner EV mussten die Ratinger Ice Aliens erneut erkennen, dass zwischen Regionalliga und Oberliga sportlich Welten liegen. Bis zur 44. Spielminute konnten die Ratinger ihr defensives Konzept umsetzen, doch mit dem 1:5 bei eigener Überzahl brach jede Spielordnung zusammen. Am Ende stand eine 1:10 (0:0, 1:3, 0:7)-Niederlage.
So erlebten die Fans in Duisburg drei vollkommen verschiedene Drittel. Es fehlten Dennis Holstein (verletzt) und Plilip Louven (Erkrankung), so dass die Ice Aliens mit drei Reihen agierten. Mit einem nicht mal unverdienten 0:0 ging es dann in die erste Drittelpause. Im zweiten Drittel ging der Herner EV bis zur 39. Spielminute mit 3:0 in Führung. Kurz vor Drittelende gelang Fries das 1:3. Kurz nach dem 1:4 in der 44. Minute kassierten die Ratinger gar zwei Treffer in Überzahl. Es folgte eine Doppelschlag zum 1:9. Die Regionalligisten wirkten im letzten Drittel überfordert und konnten dem schnellen Spiel des Gegners nicht mehr folgen. Unter Druck kam es zu zahlreichen individuellen Fehlern.
Ken Passmann bot dabei trotz der vielen Gegentore eine gute Leistung. In den verbleibenden drei Vorbereitungsspielen gegen Braunlage (Regionalliga Nord) und Neuwied (Verbandsliga) muss Trainer Wilczek das Team auf die am 26. September beginnende Saison einstellen. Strafen: Herne 10, Ratingen 8.