Herford unterliegt DEG 1b nach großem Kampf

Angstgegner Grefrath geschlagen – aber Pokalsieg verpasstAngstgegner Grefrath geschlagen – aber Pokalsieg verpasst
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Im letzten Spiel der Vorrunde unterlag der Herforder EV vor der diesjährigen Verbandsliga-Rekordkulisse von über 800 Zuschauern der DEG-Reserve mit 2:5 (0:0, 0:1, 2:4), die damit verlustpunktfrei die Meisterschaft feiern konnte. Zuvor lieferten die Ice Dragons der Über-Mannschaft der Verbandsliga NRW einen aufopferungsvollen Kampf und wahrten in einem mitreißenden Spiel lange die Chance, der DEG den ersten Punkt abzunehmen.

Die Gastgeber begannen druckvoll und zeigten von Anfang an, dass sie gewillt waren, mit einem Punktgewinn die Teilnahme an der Aufstiegsrunde zu sichern. Allerdings konnten die sich ergebenden Chancen durch Uwe Geiselmann (5.), Alexander Gaal (7.) und Patric Buchholz (10.) nicht zur Führung genutzt werden. Die zweite Hälfte des ersten Drittels gehörte dann der DEG, die insbesondere durch eine zweiminütige 5-3-Überzahl die Initiative ergriff und den Druck zum Ende des Drittels hin erhöhte. Die Angriffsbemühungen endeten jedoch spätestens bei dem sehr gut aufgelegten Kai Frenzel im Herforder Gehäuse, der mit einigen Glanzparaden das Unentschieden hielt.

Wie schon im ersten Drittel kamen die Herforder auch in Mitteldrittel besser ins Spiel und hätten durch Andreas Martens, der mit einem Schuss aus der Drehung scheiterte (22.), in Führung gehen können. Statt dessen fiel das erste Tor der Partie, zu dem Zeitpunkt etwas überraschend, auf der anderen Seite, als Dennis Stroeks Schuss in der 33. Minute den Weg am in der Sicht behinderten Frenzel ins Herforder Tor fand. Mit diesem Ergebnis ging es in die Drittelpause.

Im Schlussabschnitt versuchten die Herforder alles, um den Ausgleich zu erzielen, da mittlerweile das Ergebnis der Partie aus Siegerland vorlag und klar war, dass mindestens ein Punkt zum Erreichen der Aufstiegsrunde nötig wäre. Die Entscheidung in der äußerst spannenden Partie brachte schließlich die 48. Minute: Während Eugen Berger mit einem Schlagschuss nur das Gestänge des Düsseldorfer Tores trifft, macht es Christian Sohlmann auf der Gegenseite besser und netzt zum vorentscheidenden 0:2 ein. Zwar zeigten die Ice-Dragons weiterhin großen Einsatz, aber der Glaube an eine Sensation gegen die DEG war merklich geschwunden. In dem weiterhin hochklassigen Spiel sorgten Sebastian Bongartz, Gaal (beide 52.), Sohlmann (53.), Tim Servos und Nils Bohle (beide 58.) für den 2:5-Endstand.

Nach Spielende und der offiziellen Übergabe des Meisterpokals an die DEG 1b feierten beide Fanlager noch lange lautstark ihre Mannschaften.

Tore: 0:1 (32:28) Stroeks (Bongartz, Nehring), 0:2 (47:22) Sohlmann (Höveler, Paneck), 0:3 (51:09) Bongartz (Pilling/5-4), 1:3 (51:35) Gaal (Bohle, Trippel/5-4), 1:4 (52:42) Sohlmann (Höveler, Maj), 1:5 (57:38) Servos (Bongartz, Nehring), 2:5 (57:49) Bohle (Gaal, Reim). Strafen: Herford 12, Düsseldorf 12. Zuschauer: 805. (Jens Radulovic)

Jetzt die Hockeyweb-App laden!