Herford siegt im Verfolgerduell – 6:2 gegen Hamm

Angstgegner Grefrath geschlagen – aber Pokalsieg verpasstAngstgegner Grefrath geschlagen – aber Pokalsieg verpasst
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der Herforder EV konnte das direkte Verfolgerduell in der Verbandsliga NRW gegen LH Hamm (bis dahin hatten beide Teams nur ihre Spiele gegen den Liga-Primus DEG 1b verloren) mit 6:2 (1:0, 1:1, 4:0) überraschend deutlich für sich entscheiden. Garanten dafür waren ein glänzend aufgelegter Kai Frenzel im Herforder Tor und eine kontinuierliche Leistungssteigerung des gesamten Herforder Teams während der Partie.

620 Zuschauer hatten den Weg ins Eisstadion „Im kleinen Felde“ gefunden und sahen eine hochklassige Partie, die noch mehr Zuschauer verdient gehabt hätte.

Beide Teams gingen sehr engagiert ins Spiel, wobei sich der Herforder EV leichte Feldvorteile resultierend aus Überzahlsituationen sicherte. Diese konnten allerdings nicht genutzt werden. Die klareren Chancen hatten stattdessen zunächst die Hammer. In dieser Phase hielten die Goalies die Partie torlos. Als Eugen Berger mit einem schnellen Antritt allein auf Stefan Kornewald im Hammer Gehäuse zulief und von hinten gelegt wurde, zögerten die Unparteiischen nicht, den von den Herforder Fans bereits vehement geforderten Penalty auszusprechen. Der Gefoulte trat selbst an und verwandelte sicher zum 1:0.

Zu Beginn des zweiten Drittels hatte Hamm bei fast zweiminütiger 5:3-Überzahl die Chance, wieder zu egalisieren. Stattdessen traf kurz darauf erneut Berger für die immer besser aufspielenden Herforder zum 2:0, ehe Dennis Kleff eine der im Mittelabschnitt zahlreichen Powerplay-Situationen zum Anschlusstreffer für LH Hamm nutzen konnte. Allerdings blieben die in dieser Phase hochkochenden Emotionen nicht auf das Spielfeld beschränkt. Nachdem Hammer Fans mehrere Male Gegenstände aufs Eis geworfen hatten, mussten einige von ihnen vom Ordnungsdienst aus der Eishalle entfernt werden.

Die Entscheidung zugunsten der immer überlegener agierenden Gastgeber brachte ein Doppelschlag am Anfang des Schlussabschnitts. Zuerst stellte Patrick Preuße im Powerplay mit einem Distanzschuss den alten Abstand wieder her. Kurz darauf brachte Tim Horstbrink die Scheibe vor den gegnerischen Kasten, von wo aus Henry Woodbridge zum 4:1 einschob. Hamm gab sich nun auf und fiel in der Folgezeit nur noch durch Frust-Aktionen auf, während die Ice-Dragons durch zweimal Alexander Gaal auf 6:1 davonzogen. Der Schlusspunkt war trotzdem Hamm vorbehalten: Kleff überlief mit einem blitzschnellen Antritt die Herforder Hintermannschaft und überwand Frenzel, der zuvor durch einige Glanzparaden glänzen konnte, zum Endstand von 6:2.

Tore: 1:0 (16:30) Berger (Penalty), 2:0 (25:38) Berger (Geiselmann/4-4), 2:1 (31:43) Kleff (Köchling, Greitemeier/4-5), 3:1 (41:30) Preuße (Schäfer/5-4), 4:1 (42:12) Woodbridge (Horstbrink), 5:1 (47:35) Gaal (Martens/4-4), 6:1 (50:08) Gaal (Bohle), 6:2 (55:46) Kleff (Schade, Ulrich/3-5). Strafen: Herford 36, Hamm 30 + 10 (Kleff) + 10 (Köchling). Zuschauer: 620. (Jens Radulovic)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Jetzt die Hockeyweb-App laden!